FAKRO GREENVIEW: Neue Dachfenstergeneration bietet mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort

Hohe Sicherheit,ästhetisches Design, optimaler Schallschutz
„Es war uns von Anfang an wichtig, auch unser bewährtes topSafe-System, das seit Jahren höchste Sicherheitsstandards erfüllt, in das GREENVIEW-Konzept einzubinden“, sagt Paul Leitgeber, Geschäftsführer der FAKRO Dachfenster GmbH. „In puncto Energieeffizienz und Schallschutz setzen wir auf unsere 44 mm starken Scheibenpakete U55 oder P50. Dabei handelt es sich jeweils um 3-fach-Verglasungen, wobei letztere mit einer schallisolierten Folie kombiniert ist, was den Lärmpegel im Innenraum wesentlich reduziert. Es ist schon beeindruckend, welche Wirkung die verbesserte Schallisolierung mit bis zu 40 dB je nach Fenstertyp auf den Wohnkomfort hat.“
Hinzu kommen weitere Vorzüge wie neu die konzipierten ergonomischen Griffe im zeitlosen Design und die neue Glasflächenbeschichtung auf der Außenseite, die dafür sorgt, dass die Scheibe länger sauber bleibt. Die neu gestalteten Abdeckbleche und Eindeckrahmen an der Außenseite in Anthrazit (RAL7016) verleihen den GREENVIEW-Fenstern ihr zeitgemäßes und ästhetisches Erscheinungsbild.
Nachhaltigkeit im Fokus, Zertifikate und Fördermöglichkeiten
FAKRO setzt auf umweltfreundliche Materialien und Prozesse. Das„Carbon Footprint Approved“-Zertifikat bescheinigt den GREENVIEW-Fenstern ihren geringen CO?-Fußabdruck in der Herstellung. Ausgestattet mit der thermoPro-Technologie wird nicht nur die Energieeffizienz der Fenster verbessert, sondern auch ihre Lebensdauer. Die TÜV-Zertifikate füreinige Modelle (u.a. Dachfenster PTP-V U55 und PPP-V Max U55) und die Förderfähigkeit dieser Fenster für energieeffizientes Bauen sind weitere gute Argumente, die für diese neue Dachfenstergeneration sprechen, mit der sich Bauherren und Renovierer für nachhaltiges Bauen entscheiden.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.