Akeneo Autumn Release: Bessere Product Experience dank intelligenteren, KI-gesteuerte Produktdatenflüsse

Die KI-gestützter Produktdatenverwaltung wurde noch einmal deutlich erweitert. Ein zentraler\“AI Configuration Hub\“sorgt für noch mehr Transparenz und Governance, denn er steuert den gesamten Lebenszyklus von Produktdaten – von Modellierung und Organisation bis zur Transformation, Anreicherung oder Migration. Ziel ist es dabei, Produktinformationen effizienter zwischen Systemen auszutauschen, Markteinführungen zubeschleunigen und über alle Kontaktpunkte hinweg eine konsistente Product Experience sicherzustellen.
Erweiterte KI-Funktionalitäten im Product Cloud-Portfolio
Auch den Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz) in der Akeneo Product Cloud baut das Unternehmen mit dem Autumn-Release konsequent aus und gestaltet das Produktinformationsmanagement noch smarter und effizienter. Durch aktualisierte KI-gestützte Datenflüsse können Unternehmen Produktdaten schneller und sichererüber Systeme und Plattformen hinweg austauschen.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:
Zahlreiche KI-gestützte Erweiterungen für Datenmanagement und Produktinformationen. Der Data Architect Agent (DAA) ermöglicht schnellere und präzisere Modellierung, Migration und Zusammenarbeit.
Ein zentrales KI-Konfigurationspanel bündelt alle Prompts und Einstellungen, um Prozesse einheitlich zu steuern. Zudem automatisiert Akeneo die Zuordnung von Produktkatalogen zu Handelskanälen und erleichtert durch KI-gestützte Extraktion aus Medienlinks die Erstellung von Produktinhalten.
Mit dem neuen Model Context Protocol (MCP) verbindet Akeneo KI-Modelle direkt mit Produktinformationen und schafft damit die Basis für zukünftige, konversationsbasierte Nutzererlebnisse.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Digital Asset Management (DAM) in das Product Experience Management. Durch AI Asset Tagging werden Bilder, Videos und Dokumente automatisch verschlagwortet und leichter auffindbar. Die Kombination von PIM und DAM vereinfacht die IT-Landschaft und senkt Betriebskosten.
Zudem wurde die SAP-Integration optimiert: ERP-Daten aus S/4HANA lassen sich nun einfacher anreichern, validieren und lokalisieren – bei hoher Datenqualität und geringeren Anpassungskosten.
\“Das Herbst-Release markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Product Cloud\“, so Andy Tyra, Chief Product Officer bei Akeneo.\“Durch den gezielten Einsatz von KI verbessern wir Effizienz, Zusammenarbeit und Qualität der Produktinformationen.\“
Weitere Informationen zu den Herbst-Innovationen von Akeneo sowie zur Anmeldung für das begleitende Webinar finden Siehier.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.