IINews



« | »

Worte, die bewegen – Warum Rhetorik der Schlüssel zum Big Picture ist

 

Unternehmer brauchen mehr als Zahlen: Motivation, Mut und Rhetorik als Wegbereiter für echte Zusammenarbeit

Ob Startup-Gründer oder gestandene Führungskraft – wer heute Menschen bewegen will, braucht mehr als Excel-Tabellen und Strategiepapiere. Rhetorik ist längst nicht nur ein Werkzeug, sondern die Brücke zwischen Vision und Umsetzung. Denn Zahlen liefern Fakten, Worte aber schaffen Bilder. Sie wecken Emotionen, geben Orientierung und setzen Energie frei.

Gerade in Zeiten von Change ist es entscheidend, nicht nur Entscheidungen zu treffen, sondern sie so zu kommunizieren, dass Mitarbeiter, Kunden und Partner sie mittragen. Eine Studie der Uni Hohenheim zeigt: um die70 % aller Change-Prozesse scheitern nicht an der Idee, sondern an der fehlenden Kommunikation. Genau hier setzt Rhetorik an – als Schlüsselkompetenz für Unternehmer und Führungskräfte.

Rhetorik schafft Motivation und Mut

Rhetorik heißt nicht, schöne Reden zu schwingen. Es bedeutet, Bilder zu malen, die Menschen verstehen. Ein Beispiel: Ein Unternehmer, der in 5 Minuten klar machen kann, warum sein Team gebraucht wird, stiftet Motivation, schafft Vertrauen und weckt den Mut, Neues anzugehen. Gerade wenn es unbequem wird, wenn Change droht, ist es die Sprache, die Halt gibt und Zusammenarbeit ermöglicht.

Die Keynote, die ins Herz trifft

\“Gemeinsam zum Big Picture\“– so lautet die Keynote von Angela Barzen, Unternehmerin, Mentorin und Kommunikationsexpertin. In ihrer Rede zeigt sie, wie Führungskräfte durch klare Worte nicht nur Mitarbeiter überzeugen, sondern ganze Organisationen in Bewegung setzen. Mut, Zusammenarbeit und Motivation sind für sie keine Floskeln, sondern Führungsprinzipien.

Ihre Botschaft:\“Nur wer sein Bild im Kopf klar hat, kann es auch in die Köpfe anderer bringen.\“Damit wird Rhetorik zum Fundament jeder nachhaltigen Change-Strategie.

Zusammenarbeit sichtbar machen

Zahlen unterstreichen die Bedeutung: Laut einerDeloitte-Studiegaben 82 % der Führungskräfte an, dass gelungene Kommunikation der entscheidende Faktor für erfolgreiches Leadership ist. Und doch investieren weniger als 20 % der Unternehmen systematisch in Rhetoriktrainings. Dabei zeigt die Praxis: Wer regelmäßig an seiner Wirkung arbeitet, stärkt nicht nur seine Führungskompetenz, sondern steigert auch die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team – ein echter Wettbewerbsvorteil.

Fazit: Das Big Picture beginnt mit Worten

Ob Keynote auf der großen Bühne oder das Mitarbeitergespräch im kleinen Kreis – Rhetorik ist mehr als ein Nice-to-have. Sie ist das Werkzeug, mit dem aus einer Vision Realität wird. Sie schafft Motivation, fördert Zusammenarbeit, macht Change lebbar und gibt Führungskräften den Mut, ihr Big Picture klar und überzeugend zu zeichnen.

Denn: Wer seine Geschichte nicht erzählt, wird Teil der Geschichten anderer.

Posted by on 25. September 2025.

Tags: , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten