Wirtschaftsförderung Eitorf startet aktive Kommunikation zur\“Talachse Eitorf\“

\“Das Projekt bietet große Chancen für die Entwicklung unserer Gemeinde. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist daher unverzichtbar\“, erklärt Lydia Reinhardt von der Wirtschaftsförderung derGemeinde Eitorf.
Ein wesentliches Element dieser neuen Informationsstrategie ist eine digitale Plattform, die ab Anfang 2026 erste Inhalte bereitstellen wird. Sie soll alle Informationen bündeln und nachvollziehbar darstellen, wie sich das Projekt weiterentwickelt. Zudem wird die Plattform vom beauftragten Planungsbüro Pesch&Partner auch für Online- Befragungen genutzt.
\“Uns ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende auf demselben Wissensstand sind. In der Vergangenheit gab es hierzu immer wieder Unsicherheiten, das möchten wir künftig vermeiden\“, betont Lydia Reinhardt.
Die Wirtschaftsförderung setzt sich zusammen mit dem Bürgermeister zugleich dafür ein, die bestehende Wirtschaftsstruktur in Eitorf zu sichern und gezielt auszubauen. Dazu gehören sowohl die Unterstützung ansässiger Betriebe als auch die aktive Ansiedlung neuer Unternehmen, um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen und den Standort langfristig zu stärken.
Darüber hinaus verfolgt das Projekt das Ziel, Eitorf als lebenswerte Gemeinde für alle Generationen weiterzuentwickeln.\“Transparenz ist dafür eine zentrale Voraussetzung\“, ergänzt Leon Wenigenrath, Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eitorf.
Die Kommunikationsplattform wird ab Ende Januar in einer ersten Version online gehen und anschließend schrittweise erweitert. Die offizielle Vorstellung der Plattform sowie weiterer Projektbausteine ist für März 2026 geplant.
Die Wirtschaftsförderung lädt nochmals alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden ein, sich bei Interesse an einzelnen Projekten oder Fragen direkt an die Wirtschaftsförderung Eitorf zu wenden, um im Dialog kurzfristig agieren zu können. Der direkte Austausch soll zudem Missverständnisse vermeiden und eine offene Kommunikation fördern.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.