Teamwork neu gedacht: Wenn Alpakas zum Coach werden

„Alpakas öffnen Türen, wo Worte manchmal nicht weiterkommen“, sagt Business Coach Matthias Haag, einer der Trainer. „Sie helfen Teams, aus der Büro-Routine auszubrechen und alltägliche Situationen ganz anders zu betrachten.“ Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihr Team zu einem konkreten Thema voranbringen und nachhaltige Veränderungen anstoßen möchten. „Wir wollen mit unseren Workshops Sinn stiften – nicht durch Theorien, sondern durch Erfahrungen, die wirken“, ergänzt Geschäftsführer René Süßer, selbst zertifizierter Business Coach.
Dazu gehören neben klassischen Büroteams auch Arztpraxen, Behörden, Verbände oder einzelne Abteilungen in größeren Konzernen. Überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, werden Themen wie Stressbewältigung, Konfliktlösung und Zielfindung wichtig.
Der Alpaka-Workshop findet in angenehmen und modernen Seminarräumen und – das ist das Besondere – draußen in der Natur mit den Alpakas statt. In der Tierbegegnung werden eben gelernte Ansätze verfestigt, Perspektiven geändert und Weitblick sowie Fokussierung geschult. Somit ist der Spaziergang mit den Fellnasen mehr als nur Unterbrechungder Seminararbeit, sondern essenzieller Teil der Erfahrung.
Hinweis zur Winterzeit: In den Wochen vor Weihnachten wird die Alpaka-Wanderung auf Wunsch mit Glühwein oder alkoholfreiem Punsch angeboten – ein ruhiges, wohliges Event für mehr Resilienz in der hektischen Vorweihnachtszeit.
Hinter dem Konzept steht ein dreiköpfiges Team: René Süßer, Business Coach Matthias Haag und Dipl. Ing. Katharina Bartolitius, die ihre Erfahrung aus der Arbeit auf dem Alpakahof einbringt. Gemeinsam vereinen sie Coaching-Expertise, Kreativität und die Überzeugung, dass Lernen in Verbindung mit der Natur besonderstief wirkt.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.