Sicherheitsexperte Nico Lange: Vor dem Abschuss von Drohnen muss man sie erst einmal zuordnen können

19. November 2025 – Nachdem das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Reform des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen hat, der die Bundeswehr befähigen soll, Drohnen auch im Inland abzuschießen, hat Sicherheitsexperte Nico Lange sich dafür ausgesprochen, zunächst Fähigkeiten zu schaffen, um Drohnen erkennen und zuordnen zu können.\“Bislang wird zufällig irgendwo etwas gesehen, und es wird lange gerätselt\“, erklärte Lange im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu:\“Wir brauchen bei unserer Infrastruktur, bei militärischen Einrichtungen, an unseren Grenzen und in den Häfen Bodenradare und elektro-optische Sensorik, um überhaupt zu verstehen, was da genau fliegt, wo es herkommt und wo es hinfliegt.\“Aktuell lasse sich nur sehr schwierig herausfinden, ob Drohnen einen gefährlichen Charakter hätten\“oder ob es sich um einen Vater-Sohn-Spielenachmittag handelt\“. Nunmehr müssten diese Fähigkeiten schnellstens aufgebaut werden,\“und das steht auch vor der Frage, ob man da irgendetwas abschießt\“.
Lange begrüßte im Übrigen die neue Weltraum-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung. Jetzt gehe es für die europäischen Staaten darum, rasch Startkapazitäten für Satelliten aufzubauen.\“Da liegen wir eindeutig zurück. Während wir Strategien entwickeln, starten schon tausende von Satelliten und schaffen Fakten\“, sagte Lange.
Das gesamte Interview sehen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=Kq9epPJRvlg
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX,übermittelt durch news aktuell
Posted by on 19. November 2025.
Tags: fernsehen, innenpolitik, neuer-ffnung, weihnachten
Categories: Allgemein