Roboter im Einzelhandel: Vom manuellen Chaos zur orchestrierten Effizienz auf der Fläche

Herausforderungen im Einzelhandel
Der Einzelhandel im DACH-Raum steht unter Druck: Warenverfügbarkeit und Effizienz müssen steigen, während Personal knapp und teuer ist. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) oder autonome mobile Roboter (AMR) sind nur dann sinnvoll, wenn sie nahtlos in menschliche Arbeitsprozesse integriert werden. Ohne zentrale Steuerung entstehen Insellösungen, Medienbrüche und ungenutztes Potenzial.
COSYS Plattform als digitaler Dirigent
Die COSYS Intralogistik-Plattform fungiert als zentrales Gehirn der Filiale. Sie erfasst alle Aufgaben, priorisiert sie und verteilt sie an die jeweils beste Ressource, ob Mensch oder Maschine. Grundlage ist eine präzise Bestandsdatenerfassung durch dieCOSYS Retail Management Software. Nur wenn das System weiß, welche Ware wo verfügbar ist, können Prozesse automatisiert werden.
Intelligentes Aufgabenmanagement in Echtzeit
Im Kern der Orchestrierung steht dieCOSYS Task Management Software. Sie wandelt Anforderungen wie Nachschubprozesse oder Verräumungen in digitale Arbeitsaufträge um. Über denCOSYS WebDesk(Backend) behalten Filialleiter denÜberblick über offene, laufende und abgeschlossene Aufgaben.
Komplexe Verräumungsaufgaben gehen an Mitarbeiter mit MDE-Geräten.
Standard-Transportaufträge werden direkt anRoboteroder FTSübergeben.
Messbare Effizienzgewinne durch Mensch-Roboter-Kollaboration
Die integrierte Steuerung bringt Vorteile, die sich direkt im Tagesgeschäft zeigen:
Prozessbeschleunigung: Roboterübernehmen Laufwege, Nachschubprozesse werden deutlich schneller.
Fehlerminimierung: Digitale Workflows sichern lückenlose Dokumentation und reduzieren Missverständnisse.
Ressourcenoptimierung: Mitarbeiter werden von monotonen Transporttätigkeiten entlastet und können sich stärker auf Kundenservice konzentrieren.
Transparenz und Planbarkeit: Der zentrale Leitstand liefert valide Daten für bessere Personal- und Ressourcenplanung.
Vom Pilotprojekt zur skalierbaren Lösung
Die erfolgreiche Integration von Robotern hängt weniger von der Hardware als von der intelligenten Software im Hintergrund ab. Eine Plattform, dieCOSYS Retail Management,COSYS Task Managementund denCOSYS WebDeskvereint, verwandelt manuelle Abläufe in ein hybrides, hocheffizientes System. Damit schaffen Handelsunternehmen eine skalierbare Grundlage für die Automatisierung und sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig.
Erfahren Sie in einerunverbindlichen Beratung, wie Sie mit der COSYS Intralogistik-Plattform Prozesszeiten verkürzen, Personal entlasten und die Filiallogistik zukunftssicher aufstellen können. Testen Sie zusätzlich die kostenlosen COSYS Demo-Apps imApp Storeund GooglePlay Store.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.