Rettungsdienst-Chef fordert Helmpflicht für Pedelec-Fahrer

Zudem fordert er bundesweit einheitliche Kompetenzen für Rettungsfachpersonal.\“Heute dürfen Notfallsanitäter nicht nur je nach Bundesland, sondern teils sogar von Kreis zu Kreis unterschiedliche Dinge – das kostet im Zweifel wertvolle Zeit\“, kritisierte er. So könne es sein, dass in einem Landkreis ein Sanitäter ein starkes Schmerzmittel geben dürfe, im nächsten müsse er auf den Notarzt warten.\“Auf einer Landstraße, weit weg von der nächsten Klinik, kann das entscheidend sein\“, sagte der Verbandsvorsitzende.
Flake kritisierte außerdem Behinderungen durch Gaffer, besonders im ländlichen Raum. Auf Landstraßen sei es oft extremer als auf Autobahnen.\“Passanten steigen sogar aus, um mit dem Handy Aufnahmen zu machen\“, sagte er. Die Menschen seien distanzloser geworden.\“Unfallopfer sind schneller auf Facebook als im Krankenhaus\“, sagte Flake.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.