IINews



« | »

Hauswerte steigen weiter – Immobilienmarkt zeigt stabile Entwicklung

 

Die Immobilienpreise in Deutschland (https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Baupreise-Immobilienpreisindex/_inhalt.html) setzen ihren Wachstumskurs fort. Trotz höherer Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der Immobilienmarkt insgesamt stabil. Das Interesse an Wohneigentum bleibt hoch, auch wenn die Rahmenbedingungen für Käuferinnen und Käufer anspruchsvoller geworden sind.

Stärkster Preisanstieg in Großstädten und Umland

Die größte Preissteigerung verzeichnen Metropolregionen (https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/immobilien-preise-steigen-wieder-deutlich-an-besonders-in-den-metropolen-a-710cc5ac-9765-4159-8dd0-0fe01241137d?sara_ref=re-xx-cp-sh) wie München, Berlin und Hamburg. Auch in den Umlandgemeinden großer Städte sowie in mittelgroßen Städten mit guter Infrastruktur steigen die Hauspreise deutlich. Die Gründe für den anhaltenden Preisanstieg sind vielfältig: Neben einer konstant hohen Nachfrage und begrenztem Angebot wirken sich auch die gestiegenen Baukosten preistreibend aus. Hinzu kommen Investitionen in energetische Sanierungen, die den Wert vieler Bestandsimmobilien zusätzlich erhöhen.

In Mittelstädten und ausgewählten ländlichen Regionen zeigen sich stabile bis moderate Zuwächse. Die Preisunterschiede spiegeln unterschiedliche Nachfrage- und Angebotsstrukturen wider.

Einfamilienhäuser und Bestandsimmobilien besonders gefragt

Insbesondere Einfamilienhäuser und Immobilien in gut angebundenen Lagen bleiben stark nachgefragt. Käufer suchen verstärkt nach Objekten, die eine Kombination aus Wohnqualität, Energieeffizienz und Wertstabilität bieten. Der Wunsch nach langfristiger Sicherheit durch Wohneigentum (https://www.sparda-bw.de/magazin/freiheit-durch-wohneigentum) ist weiterhin hoch.

Auch in ländlicheren Regionen zeigen sich steigende Preise, wenn auch auf moderaterem Niveau. Dort bleibt der Immobilienmarkt insgesamt ausgeglichen, wobei die Nachfrage nach gut erhaltenen Bestandsimmobilien zunimmt. Gleichzeitig gewinnen Immobilien mit hohem energetischen Standard auch außerhalb derBallungsräume an Attraktivität.

Kostenfreie Immobilienbewertung für Eigentümer

Viele Eigentümer nutzen die Gelegenheit, den aktuellen Hauswert ermitteln (https://www.homeday.de/de/immobilienbewertung/hauswertrechner/) zu lassen, um Klarheit über ihr Vermögen zu gewinnen oder Verkaufsoptionen zu prüfen. Homeday bietet hierfür eine kostenfreie Online-Bewertung an, die auf aktuellen Marktdaten basiert. Ergänzend stehen Vor-Ort-Bewertungen durch erfahrene Immobilienexperten zur Verfügung.

Der deutsche Immobilienmarkt zeigt sich damit weiterhin robust. Eigentümer profitieren vielerorts vom anhaltenden Wertzuwachs ihrer Immobilien.

Pressekontakt:

Homeday GmbH
Prinzessinnenstraße 26
D-10969 Berlin
E-Mail: presse@homeday.de

Original-Content von: Homeday GmbH,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 7. Oktober 2025.

Tags: , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten