Wellrohre: Typen, Anwendungen und Auswahlkriterien für Maschinen und Anlagen
In technischen Anlagenübernehmen Wellrohre vielfältige Funktionen: Sie schützen elektrische Leitungen, führen Medien oder gleichen Bewegungen zwischen Baugruppen aus. Typische Bauarten unterscheiden metallische, thermoplastische und mehrschichtige Systeme. Metallische Varianten (etwa aus Edelstahl oder verzinktem Stahl) bieten mechanischen Schutz und Wärmebeständigkeit, während Kunststoff-Wellrohre (PVC, PE) durch gute Korrosions- und Chemikalienresistenz sowie geringes Gewicht punkten. Flexible Metallwellrohre werden häufig dort eingesetzt, wo hohe Temperatur- oder Druckanforderungen vorliegen, Kunststoffwellrohre dort, wo elektrische Isolation und leichte Handhabung wichtiger sind.
Für die Auswahl gilt es, technische Rahmenbedingungen systematisch zu prüfen. Relevante Kriterien sind das zu führende Medium (Kabel, Drähte, Flüssigkeiten, Gase), Temperatur- und Druckbereiche, chemische Beständigkeit, erforderliche Biege- und Verlegegeometrien sowie mechanischer Schutz gegen Abrieb und Einwirkung von Fremdkörpern. Auch elektrische Eigenschaften wie Abschirmung oder Erdungsmöglichkeiten können maßgeblich sein. Zu ergänzenden Aspekten gehören Normen und Zulassungen, Montageverfahren, Verbindungs- und Dichtungslösungen sowie Wartungs- und Austauschzyklen. Für projektbezogene Bewertungen empfiehlt sich eine Prüfung der Schnittstellen zu Anschlusskomponenten und eine Abstimmung auf die vorherrschenden Betriebsbedingungen.
Anwendungsfelder reichen von Maschinenbauüber Robotik und Fördertechnik bis hin zur Energie- und Gebäudetechnik. Bei konkreten Einsatzfällen ist die Abwägung zwischen Flexibilität, Schutzbedarf, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit ausschlaggebend. Weiterführende Informationen zu Produktgruppen und Ausführungen sind auf der entsprechenden Themenseite zu finden: Maschinen und Anlagen –Wellrohre.
Ansprechpartner für technische Rückfragen auf der Webseite:CIV Ges.m.b.H
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.