GFN stärkt KI-Kompetenzen: Kostenlose Selbstlernkurse&Microsoft Copilot in Umschulungen

Kostenloses KI-Selbstlernangebot
Ab Mitte November 2025 stehen allen Weiterbildungsteilnehmenden und Umschüler:innen 3 kompakte Online-Selbstlernkurse zur Verfügung, die praxisnahes KI-Wissen vermitteln – kostenlos und ergänzend zur regulären Qualifizierung. Die Module decken zentrale Themen ab: von den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz über effektives Prompten bis hin zur praktischen Anwendung von Microsoft Copilot.
\“Mit den KI-Kursen möchten wir unseren Teilnehmenden einen echten Kompetenzvorteil bieten\“, erklärt GFN-Geschäftsführer Nils Manegold.\“Gerade im digitalen Arbeitsmarkt sind Fähigkeiten im Umgang mit KI zunehmend gefragt – und wir ermöglichen den Einstieg ganz unkompliziert.\“
Die Module können flexibel einzeln oder als Gesamtpaket absolviert werden. Nach jedem Kurs erhalten die Teilnehmenden ein GFN-Zertifikat. Wer alle drei Module inklusive Prüfung erfolgreich abschließt, erhält den\“KI-Führerschein\“- ein aussagekräftiger Kompetenznachweis für Bewerbungen und den beruflichen Alltag.
Microsoft Copilot wird Teil der Umschulungen
Ab Januar 2026 geht GFN noch einen Schritt weiter: Alle Umschulungsteilnehmenden deutschlandweit erhalten eine persönliche Lizenz für Microsoft Copilot. Damit wird das KI-gestützte Arbeiten direkt in den Lernalltag integriert. Copilot unterstützt die Teilnehmenden unter anderem beim Verfassen der Abschluss-Projektarbeit, bei der Organisation ihrer Lernprozesse und der Problemlösung in berufsnahenArbeitsszenarien.
\“Mit der Integration von Copilot in unsere Umschulungen setzen wir ein klares Zeichen für zukunftsorientiertes Lernen\“, so Nils Manegold.\“Unsere Teilnehmenden profitieren von einer praxisnahen Anwendung und entwickeln wichtige Kompetenzen für den modernen Arbeitsalltag.\“
Das Angebot umfasst eine Einführung in Microsoft 365 sowie die Nutzung von Copilot-Funktionen in zentralen Anwendungen wie Outlook, Teams und Excel. Die flächendeckende Integration der Microsoft-KI in alleUmschulungenunterstreicht den Anspruch des Bildungsanbieters, digitale Bildung aktiv mitzugestalten und Teilnehmende optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten – inklusive schnellem und erfolgreichem Jobstart.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.