Checkliste für den Immobilienverkauf: Diese Unterlagen sollten Sie bereithalten

Die wichtigsten Dokumente imÜberblick
1. Grundbuchauszug:
Der Grundbuchauszug dokumentiert die Eigentumsverhältnisse und gibt Auskunft über eventuelle Belastungen (z.B. Grundschulden oder Wegerechte). Er muss aktuell sein, um Käufern und Notaren Rechtssicherheit zu bieten.
2. Energieausweis:
Der Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben und informiertüber den energetischen Zustand der Immobilie. Er enthält Angaben zum Energieverbrauch oder -bedarf und wird spätestens zur Besichtigung benötigt.
3. Baupläne und Grundrisse:
Aktuelle Baupläne und Grundrisse helfen Interessenten, sich ein genaues Bild von Raumaufteilung und Nutzungsmöglichkeiten zu machen. Sie sind auch Grundlage für Banken und Finanzierer.
4. Wohnflächen- und Nutzflächenberechnung:
Eine exakte Flächenberechnung ist wichtig für die Wertermittlung und Vertragsgestaltung. Sie sollte auf aktuellen Plänen oder amtlichen Unterlagen beruhen.
5. Nachweisüber durchgeführte Modernisierungen/Sanierungen:
Rechnungen, Protokolle oder Zertifikateüber energetische Sanierungen, neue Fenster, Dämmung oder Heizung erhöhen den Wert und die Attraktivität der Immobilie.
6. Teilungserklärung und Protokolle der Eigentümerversammlung (bei Eigentumswohnungen):
Diese Dokumente geben Aufschlussüber Gemeinschaftsregeln, Rücklagen und geplante Maßnahmen – wichtige Informationen für Käufer.
7. Mietverträge (bei vermieteten Objekten):
Sind Mieter im Haus oder in der Wohnung, müssen die laufenden Mietverträge und eventuelle Anpassungen (z.B. Staffelmiete) vorgelegt werden.
Warum vollständige Unterlagen den Verkauf beschleunigen
Fehlende oder fehlerhafte Dokumente sind einer der häufigsten Gründe für Verzögerungen oder sogar das Scheitern von Immobilienverkäufen. Sie führen zu Unsicherheiten bei Käufern, erschweren die Finanzierungszusage der Bank und verzögern den Notartermin. Wer von Anfang an alle Unterlagen griffbereit hat, schafft Transparenz, signalisiert Professionalität und erhöht die Chancen auf einen schnellen, reibungslosen Verkauf zum optimalen Preis.
Unterstützung durchECK&OBERG:Ihr Service-Plus
Die Zusammenstellung aller Unterlagen kann aufwendig und zeitintensiv sein. ECK&OBERG unterstützt Eigentümer umfassend:
– Beratung, welche Dokumente im individuellen Fall benötigt werden
– Hilfe bei der Beschaffung fehlender Unterlagen (z.B. beim Grundbuchamt oder Bauamt)
– Prüfung auf Vollständigkeit und Korrektheit
– Professionelle Aufbereitung für die Vermarktung und den Notar
Fazit:
Eine vollständige Dokumentation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Immobilienverkauf. Mit ECK&OBERG als Partner profitieren Eigentümer nicht nur von Erfahrung und Marktkenntnis, sondern auch von einem Rundum-Service, der den gesamten Verkaufsprozess spürbar erleichtert.
Sie erreichen uns unter:
0431/908 999-0
www.eck-oberg.com
info@eck-oberg.com
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.