„Friedensbildung gehört an die Schule“/ Neue Folge des Podcasts„Frieden denken“mit Friederike Krippner und Ties Rabe zum Zusammenhang von hybrider Kriegsführung und schulischer Bildung

Krippners Gegenüber in der neuen Folge des EKD-Podcasts „Frieden denken“, der Bildungsexperte Ties Rabe, hält jedoch ein eigenes Fach Friedensbildung für unnötig. Stattdessen forderte der ehemalige Schulsenator in Hamburg ein Umdenken im Verhältnis von Kompetenz und Fachwissen:„Zwanzig Jahre haben uns viele Pädagogen erzählt, dass man anstelle von Faktenwissen nur noch die Kompetenz braucht, sich Faktenwissen zu organisieren. Vor dem Hintergrund gefälschter Nachrichten im Internet muss man aber festhalten: Schülerinnen und Schülern brauchen ein gewisses Maß an Faktenwissen, um Informationen sicher einzuordnen.“
Die neue Friedensdenkschrift der EKD mit dem Titel„Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“ wird am 10. November auf der Tagung der EKD-Synode in Dresden vorgestellt.
Der Podcast„Frieden denken“ ist hier und auf allen gängigen Audioportalen zu hören. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Episode mit friedensethischen Expert*innen.
Hannover, 8. Oktober 2025
Pressestelle der EKD
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 – 2796 – 269
E-Mail: presse@ekd.de
Original-Content von: EKD – Evangelische Kirche in Deutschland,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.