DEL komplett live bei MagentaSport: Team-Aussprache hilft dem Meister Berlin beim Spitzenreiter, in Iserlohn wird nur noch gepfiffen: 210 Minuten ohne Tor und jetzt wartet der Abstiegskrimi in Dresden

Der EHC Red Bull München, Meister-Besieger am Freitag, holt mit dem 8:3-Derbysieg in Augsburg den 6. Sieg aus den letzten 7 Spielen.\“Für das Derby war es brutal gut von uns\“, freute sich Philipp Krening, der zum 7:2 traf.\“Wir haben 3 Tore zugelassen, aber 8 geschossen. Deswegen bin ich brutal zufrieden.\“
Null zufrieden ist man in Iserlohn – seit 210 Minuten ohne eigenen Treffer. Nach dem 0:4 gegen Mannheim pfiffen die Fans ihr Team vom Eis. Torhüter Hendrik Hane ärgerte sich:\“Wenn wir dann in beiden Unterzahlsituationen ein Tor kassieren und mit 0:2 ins letzte Drittel gegen Mannheim gehen, wird s natürlich schwer.\“Am Mittwoch steht für den Vorletzten Iserlohn (11 Punkte) der Abstiegskrimi beim Letzten Dresden (9 Punkte) an – live ab 19.15 Uhr bei MagentaSport. Die Eislöwen wurden mit einem 0:4 von den Grizzlys Wolfsburg abserviert. Trainer Niklas Sundblad fand deutliche Worte:\“Das ist sehr bitter, muss ich echt sagen.\“
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum 21. Spieltag der PENNY DEL.Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es mit dem 22. Spieltag am Dienstag. Ab 19.00 Uhr treffen die Kölner Haie auf die Adler Mannheim. Am Mittwoch ab 19.15 Uhr gibt´s u.a. den Abstiegskrimi zwischen den Dresdner Eislöwen und den Iserlohn Roosters an.
Straubing Tigers – Eisbären Berlin 2:4
Zweite Niederlage in Folge für den Tabellenführer! Nach dem überraschenden 1:4 in Schwenningen gab es auch gegen die Eisbären 4 Gegentore. Mann des Tages: Dreierpacker Liam Kirk, der aus einem 0:1 ein 4:1 für die Berliner machte. Nicolas Beaudin verkürzte im 3. Drittel nochmal für die Tigers. Zu einer Aufholjagd kam es aber nicht mehr. Die Eisbären finden die passende Antwort auf das 1:3 am Freitag gegen den EHC Red Bull München.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=TXNqdUlEM0tVTTA4VWN4UjZlbXBWVzI1amN5Z1BJTkh3R1NWSzBWUmVMMD0=
Tim Fleischer, Spieler Straubing:\“Es war schon ein Duell auf Augenhöhe. Aber wir waren wie schon am Freitag zu harmlos. Jedes Team in der Liga ist gut und spielt auch gegen uns wahrscheinlich sehr gut. Und da waren wir in vielen Zweikämpfen zu passiv, was uns sonst so stark gemacht hat. Und das müssen wir schleunigst ändern.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=b2NiMnRwbTM4eVg1OW8xU1E0VERhdzdoZG8wWndqUkF3eGVzZmtGNjEyaz0=
Liam Kirk, Berliner Dreierpacker:\“Wir hatten diesen Morgen ein wichtiges Gespräch als Team mit dem Trainerteam darüber, was wir anders machen müssen und wie wir als Team auftreten müssen, wie wir es auch in der Vergangenheit gemacht haben. Es war einfach das Commitment über 60 Minuten, das wir gezeigt haben. Straubing ist ein großartiges Team, das nicht grundlos an der Tabellenspitze steht. Es war ein wichtiger Sieg für uns und auch ein Statement. Wir müssen so weitermachen und darauf aufbauen.\“
…zu seinem Hattrick:\“Offensiv zu sein, ist Teil meines Spiels. Ich habe mich eine ganze Weile lang schwergetan zu treffen. Das hat sich wie ein großes Problem angefühlt. Das ist dann schön, dass die Tore so gefallen sind. Am Ende geht es nur um das Team. Das ist alles, was zählt.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ejFhZVNmaFdxeTVVLzNWZmZrc3hUZWsvcllhN3dSeFhHU1Z0aERsR2VMcz0=
ERC Ingolstadt – Fischtown Pinguins Bremerhaven 5:2
Am Mittwoch ins CHL-Viertelfinale eingezogen und in der DEL nun durch den 8. Sieg in Serie Platz 2 gefestigt: Für den ERC Ingolstadt läuft es rund. Gegen die Pinguins wird es im Mitteldurchgang mit zwei Toren auf beiden Seiten kurz spannend, am Ende fährt der ERC dennoch einen ungefährdeten Heimsieg ein und hat damit nur eines der letzten 12 Ligaspiele verloren. Durch die 3. Niederlage in Folge verliert Bremerhaven mit 36 Punkten dagegen den Anschluss an die Spitzengruppe.
Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=UWYrTUZHeVlEYXVDbEthcC84MXhxMjRiZFlKdGdPbkVrUmV0dXo1QVpBTT0=
Daniel Schmölz, Ingolstädter Torschütze zum 1:0, über den 8. Sieg in Serie:\“Wir sind zurzeit heiß und es macht Spaß zu spielen. Immer weiter! Wir spielen mit viel Selbstvertrauen, haben einen guten Lauf und spielen von vorne bis hinten alle super. Dann kommen solche Spiele zustande.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=aWFKaWw4aTZ2aGljVWloQkZMOHFxQ0RTVHdUVmcvVTVpTlRDTC82R1Q5WT0=
Nino Kinder, Spieler Bremerhaven,über die Ingolstädter Dominanz:\“Ingolstadt hatüber 60 Minuten schlauer gespielt. Sie haben keine Fehler gemacht, wir haben Fehler gemacht. Wenn man gegen so eine Mannschaft wie Ingolstadt Fehler macht, werden die sofort bestraft. Wir waren unkonzentriert in Teilen des Spiels. Das müssen wir auf jeden Fall meiden. Das haben wir viel zu oftdiese Saison. Das liegt gar nicht so am System, sondern eher an unseren Köpfen.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NnRsNUxmVnp0OUwyUGdXRzJ4akhZL3djQTFHSTRGZW0xQjhWZSszWTVpVT0=
Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings 4:1
Nach der Shootout-Niederlage gegen Augsburg sind die Kölner gegen Schwenningen, die selbst am Freitag noch Tabellenführer Straubing 4:1 besiegt hatten, wieder auf der Siegerstraße. Patrick Russell glänzte per Doppelpack. Dominik Bokk, der im Shootout gegen Augsburg ein\“Kopfballtor\“erzielte, eröffnete die Partie.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=dGtaOWE4bzBVd2xIRW94SnFUeEJsSnBmR3U5bWc4b3RVNVhaaFo3dVBpTT0=
Patrick Russell, Kölner Doppelpacker:\“Ich glaube, dass wir gute, solide 60 Minuten gespielt haben. Sie hatten eine gute Phase zu Beginn des 2. Drittels. Aber wir haben uns an unsere Basics gehalten, haben einfach weitergespielt und das hat heute den Unterschied gemacht.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OURiQUI2NWNjZFlwbEVFb1hPZ3FDWUZOY2s4NjVuL3JPazZsdDRPdXJidz0=
Jordan Szwarz, Spieler Schwenningen:\“Wir hatten eine ganze Woche, um uns auf diese Jungs vorzubereiten. Wir wussten, dass sie ein gutes Team im Powerplay sind und haben uns selbst ins Bein geschossen. Wir haben zu viele Zeitstrafen genommen, ich auch. Sie haben die Situationen im Powerplay ausgenutzt, sie sind ein gutes Team. Wir dürfen ihnen diese Chancen nicht geben.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=THVFWlpNc3E2VnBwYUtjem45UGo0eStRM3F5aElCSzUwQ0UwZFVXUCtqdz0=
Augsburger Panther – EHC Red Bull München 3:8
Der EHC gewinnt das 3. Spiel in Folge und setzt beim 11-Tore-Spekatakel nach dem Erfolg bei Titelverteidiger Berlin das nächste Ausrufezeichen. Im bayerischen Derby erwischen die Panther mit dem Führungstreffer nach eineinhalb Minuten zwar den besseren Start, geraten aber schon zur ersten Drittelpause mit 1:3 in Rückstand und können keine Aufholjagd mehr starten. Während München nach 8 Siegen in denletzten 10 Spielen mit 38 Punkten an Bremerhaven vorbei auf Platz 5 springt, tritt Augsburg als Neunter auf der Stelle.
Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=SWNSTXFWbmljNERzK0Vybm9jSndIYWUvTk5lQ1U5M0N3Q3hrRTBjQkFXZz0=
Die Emotionen entladen sich im Hahnenkampf! Münchens Maximilian Daubner stochert vor dem Aufsburger Tor um den Puck und fängt sich dafür einen Schlag von Panther Madison Bowey. Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=ZlZWNnk3WVExY3ZHcG5qZXY5UVRKQWh6RVBzK2N5cXBQa0s4bTliZ1JuZz0=
Augsburgs Alexander Blanküber die nächste krachende Heimniederlage nach dem 4:9 gegen Straubing:\“Wir spielen zu Hause einfach schlecht. Keine Ahnung. Die Fans machen jedes Spiel die Hütte voll und wir haben einfach schlecht gespielt. Klar: Wir hatten ein verkürztes Lineup, aber das ist keine Entschuldigung dafür, dass wir so einen Kampfgeist aufs Eis legen. Wir versuchen und tun, aber heute war ein bisschen die Luft raus.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NWF0WTdubjRLclNtZDJwYzQxN1lQUnZON0xzWnk0NEY2anpaeWtnZE1sVT0=
Philipp Krening, Münchner Torschütze zum 7:2:\“Für das Derby war es brutal gut von uns. Wir haben 3 Tore zugelassen, aber 8 geschossen. Deswegen bin ich brutal zufrieden. Das System ist brutal gut. Wir punkten in jedem Spiel, das Team hat total gut zusammengefunden. Es kann einfach nur so weitergehen.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WFJFUzVraDBPTzZCUjN0dDBkVnpTQ3BSS3NLMEFiQXlRQ01UUnBuSmJQYz0=
Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 5:2
Ungefährdeter Sieg für die Nürnberger! Besonders im 2. Drittel zogen die Ice Tigers mit 3 Toren klar davon und sichern sich – nach dem 5:4 in Bremerhaven – den 2. Sieg in Folge. Die Löwen Frankfurt, die am Freitag noch ein 3:0 über Iserlohn feierten, müssen hingegen den nächsten Dämpfer einstecken.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=eFRqYWpvdkdVNmhGSHBIZGE1RXdDSG1uRXZFUGxpY3ptRk1SQzc3Y0xCUT0=
Tom Pokel, Trainer Frankfurt:\“Ich denke, wir haben drei gute Spiele gespielt und dann haben wir eine Auszeit genommen für zwei Drittel. Jedes Mal haben wir Momentum aufgebaut und Druck auf den Gegner gemacht. Wir haben die Fehler gemacht und sie haben sie knallhart ausgenutzt. Es ist auch eine Sache von Readyness, wir waren einfach flat. Die Beine waren am Anfang nicht gut in Bewegung. Und Nürnberg hat die Zweikämpfe an der Bande und über die gesamte Eisfläche eigentlich gewonnen. Aber im 2. Drittel: Momentum, Gegentor. Unsere Scheibe, Gegentor. Der Flip-Spieler ist hinter uns, wir sind nicht auf der Abwehrseite, Gegentor. Momentum, wir bringen die Scheibe in die Zone, unsere Scheibe, Fehlpass,Gegentor. Trotzdem gibt es sehr viel, was wir mitnehmen können. Wir wollen unsere Spielweise etablieren. Es gibt die richtige Art und Weise zu kämpfen und zu spielen, um ein Spiel möglicherweise zu gewinnen. Und es gibt den falschen Weg. Wir wollen simples, hartes Eishockey spielen. Und dasist uns im 3. Drittel gelungen, den Gegner unter Druck zu setzen.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UEt0T3R1UGN4SWN6WnNOdGE1TnhxTndKYklwT2hBSUlIRGsrd1hDNmVZQT0=
Niklas Treutle, Spieler Nürnberg:\“Wir hatten ein sehr schweres Auswärtsspiel mit 3 Reihen in Bremerhaven und hatten heute wirklich 60 Minuten wieder eine unglaubliche Energieleistung und ein tolles Eishockeyspiel. Die Punkte waren natürlich verdient.\“
…wie Nürnberg die Energie mit nur 3 Reihen immer wieder auf den Platz bringt:\“Wir sind eine Gruppe, die hart arbeitet. Wir haben das schon in der Vorbereitung gesehen. Bei uns ist jeder jeden Tag im Kraftraum. Wir machen da schon einen guten Job. Aber am Ende ist es auch Charaktersache und da sind wir einfach top aufgestellt.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZUkzS1c5dCttUEZDaXdiSXVacm5oK0NUekd0Vm5ERW1BRnFjY2IxYVNsOD0=
Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings 4:1
Nach der Shootout-Niederlage gegen Augsburg sind die Kölner gegen Schwenningen, die selbst am Freitag noch Tabellenführer Straubing 4:1 besiegt hatten, wieder auf der Siegerstraße. Patrick Russell glänzte per Doppelpack. Dominik Bokk, dem im Shootout gegen Augsburg ein\“Kopfballtor\“unterlief, eröffnete die Partie.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=dGtaOWE4bzBVd2xIRW94SnFUeEJsSnBmR3U5bWc4b3RVNVhaaFo3dVBpTT0=
Der Kölner Dominik Bokk köpft im Shootout gegen Augsburg ein. Der Treffer zählt aber nicht, weil im Eishockey-Shootout keine Nachschüsse erlaubt sind. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=NStFTVVSVjNZZnNGeFErSzZtR3J5ZXljODl3TTBiazdQMUFXbGRxblR6TT0=
Patrick Russell, Kölner Doppelpacker:\“Ich glaube, dass wir gute, solide 60 Minuten gespielt haben. Sie hatten eine gute Phase zu Beginn des 2. Drittels. Aber wir haben uns an unsere Basics gehalten, haben einfach weitergespielt und das hat heute den Unterschied gemacht.\“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OURiQUI2NWNjZFlwbEVFb1hPZ3FDWUZOY2s4NjVuL3JPazZsdDRPdXJidz0=
Jordan Szwarz, Spieler Schwenningen:\“Wir hatten eine ganze Woche, um uns auf diese Jungs vorzubereiten. Wir wussten, dass sie ein gutes Team im Powerplay sind und haben uns heute selbst ins Bein geschossen. Wir haben zu viele Zeitstrafen genommen, ich auch. Ich habe einen im 1. Drittel genommen. Sie haben die Situationen im Powerplay ausgenutzt, sie sind ein gutes Team. Wir dürfen ihnen diese Chancen nicht geben.\“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=THVFWlpNc3E2VnBwYUtjem45UGo0eStRM3F5aElCSzUwQ0UwZFVXUCtqdz0=
Iserlohn Roosters – Adler Mannheim 0:4
Souveräne Nummer für die Adler, die sich mit dem 3. Sieg in Folge wieder zur Form des Saisonstarts kommen. Im 2. und 3. Drittel zogen die Mannheimer jeweils mit zwei Toren davon und halten den Anschluss an die Spitzengruppe, mit Straubing und Ingolstadt. Iserlohn bleibt bei nur einem Sieg aus den letzten 12 Spielen und 210 Minuten ohne eigenen Treffer – und das vor dem Abstiegskrimi in Dresden.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=RlVDTVZFcURyS0sxQzhYcmVCd3J3N1dRR2srNjJSdFJNUzBjc1NDcVZpYz0=
Trotz einer eigentlich ordentlichen Leistung pfeifen die Iserlohner Fans ihre Mannschaft vom Eis. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=QjRJampSR2l6a0V6YXlDYm9PZ2k2Q1QwZ28zWkdQSUx5Um1MRXViVmFLQT0=
Johan Matsson, Mannheimer Torhüter:\“Kein Spiel in dieser Liga ist einfach. Sie hatten viele Shots, viele Screens. Aber ich glaube, wir haben einen guten Job gemacht, uns die Rebounds zu holen und sicherzustellen, dass ich den Puck halten kann.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=dTd2S1ZNMlN6MnhGVlBUSUZCY0RhQlRGdnNSNGVRMVdoOUg1WWNwNXpKOD0=
Hendrik Hane, Iserlohner Torhüter:\“Besonders die ersten beiden Drittel haben wir gut Druck gemacht. Wenn wir dann in beiden Unterzahlsituationen ein Tor kassieren und mit 0:2 ins letzte Drittel gegen Mannheim gehen, wird s natürlich schwer.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ekFFNkhxVHpWYnlDUjBzV3M0YzNCekpsa1hYSzh3THp5VHdvY0VLMkMwVT0=
Dresdner Eislöwen – Grizzlys Wolfsburg 0:4
Der Sieg gegen Schwenningen zuhause war nur ein kurzes Dresdner Aufleuchten. Gegen die Grizzlys setzte es – nur 2 Tage nach dem 1:3 in Mannheim – die zweite Niederlage in Folge und die fünfte aus den letzten 6 Spielen. Wolfsburg, zuvor mit vier Niederlagen am Stück angereist, beendet seine Krise.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=ODFEd1FWTllIYitYaGtVNDErNDUxYXU3ZC9pSlM3bEZDVVZkbHRjdkplND0=
Niklas Sundblad, Trainer Dresden:\“Das ist sehr bitter, muss ich echt sagen. Zu Anfang hatten sie viel Druck auf uns ausgeübt. Dann hatten wir eine schwere Aufbauphase. Aber dann spielen wir im 2. Drittel viel, viel besser, machen viel Druck. Und da müssen wir eigentlich Tore machen. Das Powerplay muss besser werden. Das geht nicht. Wenn du so ein Spiel, so ein enges Spiel, gewinnen willst, müssen wir eine bessere Überzahl spielen. Das war der entscheidende Faktor. Unsere Special Teams waren heute nicht gut genug, um das Spiel zu gewinnen.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=emRYcTFUY09oNjdMaW41aEh0S01zMmZOZTNlNUtJZWxoelprMjh0Z0g0MD0=
Dustin Strahlmeier, Wolfsburger Torhüter:\“Gerade in der Situation, in der wir uns befinden, sind erstmal 3 Punkte wichtig. Die Tabelle ist eng zusammen, in dem Feld, in dem wir gerade sind. Wir haben vielleicht im ein oder anderen Spiel mehr verdient. Da haben wir uns ein bisschen im Weg gestanden, muss man ehrlich zugeben. Heute war es lange ein sehr tightes Spiel, bis wir einen Weg gefunden haben, unsere Chancen wirklich gut zu nutzen und das Ding auf unsere Seitezu ziehen. Das gehört irgendwie dazu.\“Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WnphRjJUWVVvSHJtQ0s1aXlNLzI2OG1iUWE4WFp4aXZ0NVN2Z3lSbUFqdz0=
Eishockey live bei MagentaSport
PENNY DEL, 22. Spieltag
Dienstag, 25.11.2025
ab 19.00 Uhr: Kölner Haie – Adler Mannheim
ab 19.15 Uhr: EHC Red Bull München – Straubing Tigers, Löwen Frankfurt – Augsburger Panther, Nürnberg Ice Tigers – Schwenninger Wild Wings
Mittwoch, 26.11.2025
ab 19.15 Uhr: Pinguins Bremerhaven – Grizzlys Wolfsburg, ERC Ingolstadt – Eisbären Berlin, Dresdner Eislöwen – Iserlohn Roosters
PENNY DEL, 23. Spieltag
Freitag, 28.11.2025
ab 19.00 Uhr in der Konferenz und ab 19.25 Uhr im Einzelspiel: Pinguins Bremerhaven – Löwen Frankfurt, Augsburger Panther – Nürnberg Ice Tigers, ERC Ingolstadt – Dresdner Eislöwen, Grizzlys Wolfsburg – Eisbären Berlin, Iserlohn Roosters – EHC Red Bull München, Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim, Straubing Tigers – Kölner Haie
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.