IINews



« | »

EP-Vorschau: Online-Kinderschutz, Verteidigungsindustrie, Entwaldungsgesetz, Digital-Omnibus, Seltene Erden | Plenartagung, 24. – 27. November in Straßburg

 

Vorschau:

Plenartagung vom 24. bis 27. November

Das Europäische Parlament tagt vom 24. bis 27. November im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.

Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/OJ-10-2025-11-24-SYN_DE.html). Die Plenartagung können Sie im Livestreamim Originalton oder mit Simultanverdolmetschung verfolgen.

Spielzeugsicherheit: Am Dienstag sollen die Abgeordneten eine Einigungüber neue Vorschriften bestätigen, mit denen die Zahl unsicherer Spielzeuge, die in der EU verkauft werden, verringert und die Gesundheit und Entwicklung von Kindern vor Risiken im Zusammenhang mit Spielzeug geschützt werden sollen.

Abstimmung: Di., 25.11., 12:00-13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/plenary-session_20251125-0900-PLENARY).

Online-Pressegespräch mit Berichterstatterin Marion Walsmann: Di., 25.11., 10:30-11:00 Uhr. Anmeldung: presse-berlin@ep.europa.eu.

Sicherere Online-Plattformen für Minderjährige: Die Abgeordneten werden am Dienstag über ihre Vorschläge debattieren und am Mittwoch darüber abstimmen, schädliche Praktiken wie süchtig machendes Design und glücksspielähnliche Funktionen zu verbieten sowie eine Altersgrenze von 16 Jahren für den Zugang zu sozialen Medien festzulegen. Nach der Abstimmung findet eine Pressekonferenz mit Berichterstatterin Christel Schaldemose statt.

Debatte: Di., 25.11., nach 13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/plenary-session_20251125-0900-PLENARY).

Abstimmung: Mi., 26.11., 12:00-13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/plenary-session_20251126-0900-PLENARY).

Pressekonferenz: Mi., 26.11., 15:00-15:30 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/press-conference-by-christel-schaldemose-s-d-dk-rapporteur-on-protection-of-minors-online_20251126-1500-SPECIAL-PRESSER).

Programm für die Europäische Verteidigungsindustrie: Am Dienstag wird das Parlament voraussichtlich das erste Programm für die europäische Verteidigunsindustrie (EDIP) verabschieden, das die Verteidigungsindustrie der EU stärken und die Verteidigungsunterstützung für die Ukraine erhöhen soll. Am Mittwochmorgen findet eine Pressekonferenz mit führenden Abgeordneten statt.

Debatte: Di., 25.11., 09:00-11:50 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/plenary-session_20251021-0900-PLENARY).

Abstimmung: Di., 25.11., 12:00-13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/plenary-session_20251022-0900-PLENARY).

Pressekonferenz mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, François-Xavier Bellamy und Raphaël Glucksmann: Mi., 26.11., 10:30-11:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/francois-xavier-bellamy-epp-fr-and-raphael-glucksmann-s-d-fr-rapporteurs-and-marie-agnes-strack-zimm_20251126-1030-SPECIAL-PRESSER).

Import von Seltenen Erden aus China: Im Mittelpunkt der Debatte am Mittwochvormittag steht die Frage, wie die EU-Handels- und Industriepolitik genutzt werden kann, um Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden anzugehen, die für die digitale und grüne Wende der EU von entscheidender Bedeutung sind.

Debatte: Mi., 26.11., 09:00-11:50 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/plenary-session_20251126-0900-PLENARY).

Vereinfachung der digitalen Regulierung: Am Dienstagnachmittag findet die erste Debatte zwischen den Euopaabgeordneten und der Kommissionüber den neuen\“Digital-Omnibus\“zur Vereinfachung der EU-Technologieregeln statt.

Debatte: Di., 25.11., nach 13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/plenary-session_20251125-0900-PLENARY).

EU-Entwaldungsgesetz: Am Mittwoch werden die Abgeordneten darüber entscheiden, ob das EU-Entwaldungsgesetz vereinfacht werden soll, welches sicherstellen soll, dass in der EU verkaufte Produkte nicht aus abgeholzten Gebieten stammen.

Abstimmung: Mi., 26.11., 12:00-13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/plenary-session_20251126-0900-PLENARY).

EU-Luftraum/kritische Infrastruktur: Am Mittwoch werden die Abgeordneten und die Kommissionüber die anhaltenden Bedrohungen für den EU-Luftraum und die kritische Infrastruktur durch Russland und Belarus debattieren.

Debatte: Mi., 26.11., nach 13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/plenary-session_20251126-0900-PLENARY).

Lobbying aus Drittländern: Das Parlament wird am Mittwoch über neue Vorschriften beraten und am Donnerstag darüber abstimmen, die darauf abzielen, die Transparenz und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Politik und die Entscheidungsfindung zu erhöhen. Am Mittwoch findet eine Pressekonferenz mit derBerichterstatterin Adina Valean statt.

Debatte: Mi., 26.11., nach 13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/plenary-session_20251126-0900-PLENARY).

Abstimmung: Do., 27.11., 12:00-14:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming/plenary-session_20251126-0900-PLENARY).

Pressekonferenz: Mi., 26.11., 11:00-11:30 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/press-conference-by-adina-valean-epp-ro-rapporteur-on-transparency-of-third-country-interest-represe_20251126-1100-SPECIAL-PRESSER).

EU-Haushalt 2026: Am Mittwoch wird das Parlament den EU-Haushalt für 2026 verabschieden. Die Abgeordneten haben in den Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten zusätzliche Mittel für Forschung, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit gesichert. Am Dienstag ist eine Pressekonferenz mit den Berichterstattern geplant.

Abstimmung: Mi., 26.11., 12:00-13:00 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/plenary-session_20251126-0900-PLENARY).

Pressekonferenz: Di., 25.11., 15:00-15:30 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/press-conference-by-andrzej-halicki-epp-pl-general-rapporteur-for-eu-budget-2026-for-section-iii-com_20251125-1500-SPECIAL-PRESSER-1).

Terminkalender der Präsidentin: Parlamentspräsidentin Roberta Metsola wird am Montag den Vorsitz bei der Eröffnung der Plenartagung führen. Am Dienstag wird sie an einer Plenardebatte zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen teilnehmen. Am Freitag wird Präsidentin Metsola in Athen sein, wo sie den griechischen Präsidenten Konstantinos Tasoulas sowie Premierminister Kyriakos Mitsotakis treffen und mit Letzterem eine Pressekonferenz abhalten wird. Ebenfalls in Athen wird sie gemeinsam mit Premierminister Mitsotakis an einer gemeinsamen Podiumsdiskussion mit Studenten zum Thema\“Empowering the Next Generation of Europeans\“teilnehmen.

Medientermine:

Last-Minute-Briefing zur Plenartagung

Der Sprecherdienst des Parlaments präsentiert die Themen der Plenartagung.

Mo., 24.11., 16:30-17:00 Uhr, Daphne-Caruana-Galizia-Pressekonferenzraum: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/last-minute-session-briefing_20251020-1630-SPECIAL-PRESSER).

Online-Pressegespräch: Neue EU-Strategie für Menschen mit Behinderung

Mo., 24.11., 16:00-16:30 Uhr, onlineüber Webex Meetings

Anmeldung: presse-berlin@ep.europa.eu

Das Europäische Parlament fordert eine Überarbeitung der EU-Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Laut dem EU-Rechnungshof habe der bisherige Ansatz kaum Verbesserungen für die mehr als 80 Millionen Menschen mit Behinderung in der EU gebracht. Vor der Plenardebatte und Abstimmungerläutert die Europaabgeordnete Katrin Langensiepen die bestehenden Mängel und die Vorschläge des Europäischen Parlaments. Die Debatte im Plenum des Parlaments folgt am Mittwochnachmittag, die Abstimmung über den Bericht am Donnerstag. Weitere Informationen (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2025-11-24/14/schutz-der-rechte-von-menschen-mit-behinderungen-in-der-eu).

Online-Pressegespräch: Neue Regeln für Spielzeugsicherheit – Schutz vor Schadstoffen und vernetztem Spielzeug

Di., 25.11., 10:30-11:00 Uhr, onlineüber Webex Meetings

Anmeldung: presse-berlin@ep.europa.eu

Die bisherige Richtlinie zu Spielzeugsicherheit wird durch eine Verordnung ersetzt, die für EU-weit einheitliche Vorgaben sorgt. Damit will das Europäische Parlament auf neue Herausforderungen reagieren – darunter den starken Anstieg des Online-Handels und zunehmende Direktimporte aus China, digitale Spielzeuge und den Schutz vor gesundheitsschädlichen Chemikalien. Die federführende Berichterstatterin Marion Walsmann erläutert vor der Abstimmung am Dienstagvormittag im Online-Pressegespräch die wichtigsten Punkte der neuen Regeln. Weitere Informationen (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2025-11-24/1/spielzeugsicherheit-neue-regeln-zum-besseren-schutz-der-gesundheit-von-kindern).

Laufend aktualisierte Liste aller Livestreams, inklusive weiterer Pressekonferenzen, sobald diese festgelegt wurden.

Weitere Informationen:

Die Woche imÜberblick (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda)

Aktuelle Pressemitteilungen (https://www.europarl.europa.eu/news/de)

Tagesordnung (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/OJ-10-2025-10-20-SYN_DE.html)

Webstreams imÜberblick (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming)

Pressekontakt:

Judit HERCEGFALVI
Pressereferentin | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1080
+ 49 (0)177 323 5202
judit.hercegfalvi@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Philipp BAUER
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1025
+ 49 (0)171 801 8603
philipp.bauer@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Thilo KUNZEMANN
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1030
+ 49 (0)171 388 47 75
thilo.kunzemann@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell

Posted by on 24. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten