IINews



« | »

Anita Brikman, CEO der Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA) besuchte das Plasmavita-Spendezentrum in Frankfurt am Main im Rahmen der internationelen Plasma Awareness Woche.

 

\“International Plasma Awareness Week\“

6. bis 10. Oktober 2025

Frankfurt am Main, 7. Oktober 2025

Im Vorfeld der International Plasma Awareness Week (IPAW), die vom 6. bis 10. Oktober 2025 weltweit stattfindet, besuchte Anita Brikman, CEO der Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA), das Plasmavita-Spendezentrum in Frankfurt am Main. Dabei würdigte sie die zentrale Rolle der Plasmaspende für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit lebenswichtigen Therapien:

\“Patientinnen und Patienten, die mit aus Plasma gewonnenen Arzneimitteln behandelt werden, erhalten Unterstützung auf ihrem Weg durch eine Therapie, die hier beginnt: in einem Plasmaspendezentrum.

Deshalb steht das Motto des IPAW 2025 – Plasma Powers Possibility – ganz im Zeichen dieser Zentren. Denn ohne diesen ersten Schritt gäbe es keine Behandlungen – und keine Möglichkeiten – für Patienten und ihre Familien. Ich bin dankbar für das Engagement, das ich hier erleben durfte.\“

Rudolf Meixner, Geschäftsführer von Plasmavita, begleitete den Besuch und betonte:

\“Wir freuen uns sehrüber das Interesse und die Anerkennung, die Anita Brikman unserem Zentrum entgegenbringt. Plasmavita gehört zu den modernsten Plasmaspendezentren Europas. Wir gestalten die Zukunft der Plasmaspende aktiv mit, klären Spender:innen umfassend auf und setzen höchste Standards in Qualitätund Sicherheit. Die IPAW ist für uns eine wichtige Gelegenheit, die Bedeutung der Plasmaspende ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.\“

Der Besuch unterstreicht die Bedeutung freiwilliger Plasmaspenden und die hohe Qualität der Arbeit in deutschen Spendezentren. Die IPAW 2025 macht weltweit auf die lebensrettende Kraft von Plasma aufmerksam und würdigt alle, die dazu beitragen – von Spenderinnen und Spendern über medizinisches Personal bis hin zu den Patienten selbst.

Informationen zu denÖffnungszeiten der einzelnen Plasmavita-Spendezentren und Telefonnummern für eine Terminvereinbarung gibt es unter PlasmaVita Healthcare GmbH – Meine Art zu helfen! (https://plasmavita.de/).

Über PPTA

Die Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA) ist eine internationale Interessenvertretung der Hersteller von plasmabasierten Arzneimitteln sowie der Betreiber von Plasmaspendezentren. Sie setzt sich weltweit für den Zugang zu sicheren und wirksamen Therapien ein, die aus menschlichem Plasma gewonnen werden – darunter Immunglobuline, Albumin und andere lebenswichtige Proteine zur Behandlung seltener und chronischer Erkrankungen wie Immundefekte oder Hämophilie. Die PPTA arbeitet eng mit Regulierungsbehörden, Patient:innenorganisationen und der Industrie zusammen.

Mehr zur IPAW: https://www.plasmaweek.org/

Was ist Blutplasma?

Blutplasma ist der flüssige Teil des menschlichen Blutes. Etwa 90 Prozent des Plasmas besteht aus Wasser und etwa sieben Prozent aus verschiedenen Eiweißen. Diese tragen zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen des Körpers bei, beispielsweise zur Blutgerinnung und bei der Abwehr von Infektionen.

Um plasmabasierte Medikamente herstellen zu können, wird das Blutplasma von freiwilligen Spenderinnen und Spendern benötigt. Diese müssen mindestens 18 Jahre alt sein und mehr als 50 Kilogramm wiegen. Vor der Spende sollten sie reichlich trinken und eine volle, möglichst fettarme Mahlzeit zu sich genommen haben. Das Verfahren zur Plasmasammlung, die Plasmapherese, ist seit Jahrzehnten erprobt und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.

Über Plasmavita

Die Plasmavita Healthcare GmbH mit Sitz in Leipzig ist auf die Gewinnung von humanem Blutplasma zur weiteren Verarbeitung zu Humanarzneimitteln spezialisiert. Sieübernimmt eine tragende Rolle bei der Abnahme von Plasmaspenden und damit der Patientenversorgung, da der Bedarf an lebensnotwendigen plasmabasierten Medikamenten stetig steigt. Plasmavita betreibt derzeit Plasmaspendezentren in Annaberg-Buchholz, Chemnitz, Frankfurt am Main, Magdeburg, Mannheim,Saarbrücken und Stuttgart; weitere sind im Aufbau. Die Plasmavita-Spendezentren gehören zu den modernsten in Europa. Sie sind mit den neuesten Plasmapheresegeräten ausgestattet und arbeiten papierlos. www.plasmavita.de

Kontakt:

Plasmavita Healthcare GmbH
Landsteinerstraße 1
Telefon +49 341 236 80 190
04103 Leipzig
E-Mail office@plasmavita.de

Original-Content von: Plasmavita Healthcare GmbH,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 7. Oktober 2025.

Tags: , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten