Zertifikat für faire Gehälter: Lidl ist Deutschlands erster\“Universal Fair Pay Leader\“im Lebensmitteleinzelhandel

\“Die gleiche Bezahlung zwischen den Geschlechtern ist fest in unserer Lidl-DNA verankert\“, so Marco Monego, Geschäftsleitung Personal bei der Lidl Dienstleistung GmbH&Co. KG.\“Die Zertifizierung des FPI untermauert unser langfristiges Engagement und belegt, dass wir unsere Verantwortung als Arbeitgeber sehr ernst nehmen. Wir sind stolz darauf, die höchsten Anforderungen an eine gerechte Vergütung zu erfüllen.\“
Die Auszeichnung ist das Ergebnis eines umfassenden Audit-Prozesses, bei dem alle Aspekte der Vergütungsstrukturen von Lidl überprüft wurden – darunter insbesondere die Lohngerechtigkeit und die Abwesenheit von geschlechtsbezogenen Lohnunterschieden.
Henrike von Platen, CEO und Gründerin des FPI Fair Pay Innovation Lab, betont:\“Mit der Zertifizierung als Fair Pay Leader zeigt Lidl in Deutschland wie moderne Unternehmenskultur aussieht: gerecht, transparent und zukunftsorientiert. Als erstes Unternehmen der Branche setzt Lidl ein starkes Zeichen. Durch langfristiges Engagement und konkrete Maßnahmen konnte Lidl in Deutschland die Lohnlücke für knapp 100.000 Beschäftigte schließen – und kann zu Recht sehr stolz darauf sein, den Universal Fair Pay Check zu tragen.\“
Lidl schließt die Lohnlücke und macht Fairness messbar
Eine detaillierte Analyse des Gender Pay Gaps lieferte die Grundlage, um die Lohnlücke zu schließen. Dabei hat Lidl einen sogenannten unbereinigten und einen bereinigten Gender Pay Gap erhoben. Bei Lidl in Deutschland beträgt der unbereinigte Gender Pay Gap 2,1 Prozent. Das ist ein Durchschnittswert, der über alle Positionen hinweg ermittelt wird. Der bereinigte Gender Pay Gap liegt bei 0,3 Prozent und berücksichtigt strukturelle Faktoren, die den Gehaltsunterschied erklären können. Bei Lidl in Deutschland sind diese Faktoren das Tarifgebiet, die Gehaltsgruppe und -stufe sowie die Berufsgruppe.
Das Thema der fairen Vergütung beschäftigt Lidl nicht erst seit Kurzem. Schon 2010 hat Lidl mit der Einführung eines internen Mindestlohns von zehn Euro pro Stunde eine Vorreiterrolle eingenommen. Dieser Wert wurde kontinuierlich auf 15 Euro pro Stunde erhöht und liegt damit deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.
Neben demüberdurchschnittlichen Mindesteinstiegslohn bietet Lidl seinen Mitarbeitern weitere attraktive Vorteile, darunter unbefristete Arbeitsverträge, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement. Lidl ist überzeugt, dass der Erfolg als Arbeitgeber auf derWertschätzung der Mitarbeiter und der Schaffung einer sicheren beruflichen Perspektive beruht.
Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/newsroom/boilerplate).
Über den Universal Fair Pay Check
Der Universal Fair Pay Check ist eine von der EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) eingetragene Gewährleistungsmarke. Sie steht für geprüfte faire Bezahlung und wird weltweit vergeben. Die Zertifizierung erfolgt auf Basis internationaler Standards und umfasst eine umfassende Analyse der Vergütungsstrukturen. Unternehmen, dieden Universal Fair Pay Check tragen, verpflichten sich zu Transparenz, Gleichstellung und kontinuierlicher Verbesserung.
Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Dienstleistung GmbH&Co. KG
07063/931 60 90· presse@lidl.de
Original-Content von: Lidl,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.