IINews



« | »

Why?! – Der KI-Lernbegleiter für neugierige Kinder

 

Kinder stellen täglich unzählige Fragen. Mit Why?! gibt es nun eine App, die kindliche Neugier in ein sicheres, interessensgesteuertes und altersgerechtes Lernerlebnis verwandelt. Entwickelt von Eltern für Eltern, begleitet die App Kinder von 4 bis 16 Jahren spielerisch beim Entdecken der Welt – mit einerliebevoll animierten Tierfigur als Lernbegleiter, die nicht vorgibt, ein Freund unserer Kinder zu sein.

Eine App, die mitwächst

Von den ersten\“Warum?\“-Fragen im Vorschulalter bis hin zur vertieften Auseinandersetzung mit komplexeren Themen im Jugendalter: Why?! passt Antworten automatisch an das jeweilige Alter an. Jüngere Kinder können Fragen per Sprache stellen, während ältere ein vollwertiges Chat-Interface nutzen können.

Lernen und Wissen

Ein besonderes Highlight ist das Flaschen-&Gläser-System: Jede Woche erhalten Kinder eine\“Wissensflasche\“, die sieüber sieben Tage hinweg einsetzen können. So wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch spielerisch ein Verständnis für bewussten Umgang mit digitalen Ressourcen gefördert.

In der Lernübersicht erhalten die Eltern eine Zusammenfassung sowie die Themenbereiche, für die ihr Kind sich interessiert. Es werden bewusst keine detaillierten Chatverläufe an die Eltern weitergegeben, dennoch reichen die Informationen aus, um den nächsten Familienausflug in den Zoo entsprechendzu planen oder Oma und Opa Geschenkideen weitergeben zu können.

Sicherheit und Familienfreundlichkeit

Why?! setzt von Anfang an auf höchsten Datenschutz. Es werden möglichst wenig Informationen der Kinder gespeichert, die auf Servern in Europa gespeichert werden. Zudem erfüllt Why?! die strengen Richtlinien von COPPA und DSGVO bezüglich Applikationen für Kinder.

Eltern behalten die volle Kontrolle, worüber die KI mit dem Kind sprechen darf – durch individuell einstellbare Themenfelder im PIN-geschützten Erwachsenenbereich. Bis zu fünf Kinderprofile können erstellt werden, sodass jede Familie flexibel von der App profitiert. Die Kinder haben die Sicherheit, dass ihre Eltern nicht im Detail erfahren, worüber sie mit der KI sprechen.

Verfügbarkeit und Abonnementmodelle

Why?! kann im ersten Monat zu einem stark reduzierten Preis getestet werden. Danach stehen flexible Monats- und Jahresabos zur Verfügung, abgestimmt auf die Anzahl der Kinder im Haushalt. Es gibt keine weiteren Kosten und keine Kaufmöglichkeiten innerhalb der App.

Fazit

Why?! verwandelt kindliche Neugier in sicheres, freudvolles Lernen – und bietet Familien wertvolle Unterstützung im Alltag. Für neugierige Kinder und reflektierte, technik-affine und sicherheitsbewusste Eltern.

Weitere Informationen finden Sie unter:www.ask-why.app

Über uns

Thorsten Heilmann ist erfahrener Softwareentwickler und verwandelt seine Visionen in kreative und praktische Apps. Anja Röbke ist Sozialmanagerin (B.A.) und bringt ihr pädagogisches Know-how mit ein. Der Firmenname Looking4Cache kommt vom ersten Projekt – einer Geocaching-App, die schon damals moderne Technologie in Spaß für Jung und Alt verwandelt hat. Eine Umbenennung zu LebensWert ist in Planung, um unseren Fokus auf achtsame und verantwortungsvolle Projekte zu unterstreichen.

Die Entstehung der Idee

Die Idee zu Why?! entstand ganz alltäglich – auf einer Autofahrt. Thorsten und unser sechsjähriger Sohn waren unterwegs, wobei Thorsten sich über ein neues Sprach-Interface mit einer KI unterhielt. Als das Gespräch zu Ende war, fragte unser Sohn neugierig, ob er auch einmal etwas fragen dürfe – zum Beispiel, ob InsektenKnochen hätten. Die Verständigung war jedoch so holprig, dass Thorsten seine Fragen und die nicht immer ganz kindgerechten Antworten übersetzen musste. In diesem Moment war die Idee geboren: eine kindgerechte, sichere App zu entwickeln, mit der Kinder selbst Fragen stellen und Antworten entdecken können – einfach, verständlich und auf Augenhöhe.

Die KI-Technologie hinter Why?!

Why?! setzt auf eine durchdachte Kombination aus modernen Open-Weight-Modellen auf eigener Server-Infrastruktur in Europa sowie LLM Diensten von OpenAI.

Für die Sprache-zu-Text-Erkennung nutzt Why?! das Open-Weight-Modell Whisper-1 (openai/whisper-large-v3-turbo), das vollständig auf eigenen Servern läuft. Kindersprache stellt dabei besondere Anforderungen: Eine intelligente Audio-Pipeline bereitet die Aufnahmen vor – für präzise Transkription auch bei lebhafter Kindersprache.

Die Beantwortung der Fragenübernimmt GPT-5 von OpenAI über die neue Responses API mit Structured Outputs. Das Herzstück ist ein mehrstufiges Prompt-Engineering-System mit über 1.000 Wörtern, das Altersadaptionen, Sicherheitsprotokolle, Themenkategorisierung und mehrsprachige Erkennung kombiniert. So entstehen pädagogisch wertvolle und altersgerechte Antworten.

Für die Sprachausgabe setzt Why?! in den meisten Sprachen auf das Open-Source-Projekt Kokoro-82M (hexgrad/Kokoro-82M), das ebenfalls selbst gehostet wird. Für Deutsch und Französisch kommt aktuell ein Dienst von Google zum Einsatz. Wir arbeiten bereits an Kokoro-82M-DE – einem speziell für deutsche Kindersprache trainierten Modell, um weitere technologische Unabhängigkeit zu erreichen.

Durch den Einsatz von Open-Weight-Modellen auf eigener Infrastruktur behalten wir die Kontrolleüber Qualität, Latenz und vor allem den Datenschutz. Keine Sprachaufnahme verlässt unsere europäischen Server.

Posted by on 10. Oktober 2025.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten