Werbemarktanalyse Fahrräder und E-Bikes: Händler dominieren den Werbemarkt

Getrieben wird diese Dynamik vor allem durch Fachhändler, auf die über 90 Prozent der gesamten Spendings entfallen. Die Fahrrad XXL-Gruppe und Zweirad-Center Stadler vereinen bereits mehr als 53 Prozent auf sich. Die restlichen Akteure innerhalb der Top 10 bewegen sich mit ihren Budgets zwischen 700.000 und vier Millionen Euro. Bemerkenswertist, dass mit Multicycle und Hepha auch zwei Hersteller zu den investitionsstärksten Marken zählen, obwohl Hersteller im Gesamtmarkt vergleichsweise zurückhaltend werben.
Eine detaillierte Betrachtung der eingesetzten Werbeträger offenbart sowohl Übereinstimmungen als auch Unterschiede in der Medienstrategie. Tageszeitungen dominieren mit einem Anteil von 59 Prozent das Spektrum und werden vor allem von den Händlern genutzt. An zweiter Stelle folgt mit 13 Prozent das Fernsehen, welches noch vor Zeitschriftenwerbung der primäre Kommunikationskanal für Fahrräder ist. Für E-Bikes kommt dagegen überwiegend Internetwerbung zum Einsatz, die produktmarktübergreifend hinter Out-of-Home mit zehn Prozent und Radiowerbung mit neun Prozent nur einen Anteil von sieben Prozent ausmacht.
Von den zehn werbestärksten Marken tätigt Zweirad-Center Stadler die größten Werbeausgaben im Bereich Zeitungswerbung. Der Hersteller Multicycle zeigt eine ähnlich starke Präferenz für dieses Medium. TV-Werbung wird dagegen überdurchschnittlich stark von Fahrrad XXL und Upway genutzt. Hepha fokussiert sich als einziger nahezu ausschließlich auf digitale Werbung. Die meisten der Top Werber setzen auf einen Medienmix und verteilen ihre Ausgaben zusätzlich auf Radio- und Out-of-Home Werbung.
Über die Studie:
Die‚Werbemarktanalyse Fahrräder und E-Bikes 2025‘ von research tools untersucht die Werbeausgaben der Anbieter von Fahrrädern und E-Bikes in Deutschland. Sie gibt auf 109 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Werbestrategien und zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 300 Marken auf. Dabei werden die Werbeaktivitäten allgemein, sowie aufgeteilt nach Produktgruppen, Mediengattungen, Zeitabschnitten und für jeden der zehn führenden Anbieter analysiert. Zudem bildet die Studie die wichtigsten Motive ab und visualisiert die Kommunikationspositionierungen der zehnTop-Marken.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.