Walter Rau erneut Sponsor von Koch des Jahres 2025 Bühne frei für Innovation: Mit Optima und eleplant ins große Doppel-Finale

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Der von Walter Rau gesponserte Nachhaltigkeitspreis würdigte in diesem Jahr die präziseste, abfallarme und ressourcenschonende Arbeitsweise. Gewinnerin dieses Preises wurde Julia Orschiedt, die durch ihr nachhaltiges Vorgehen besonders überzeugte. Für diese Auszeichnung erhielt sie einen Gutschein für das vegane Spitzenrestaurant SevenSwans in Frankfurt am Main. Gleichzeitig gewann Julia Orschiedt unabhängig davon den Titel „Patissière des Jahres“.
Beim Finale von Koch des Jahres setzte sich Daniel Wallenstein an die Spitze undüberzeugte die Jury mit einem herausragenden Gesamtauftritt. Doch auch die Zweit- und Drittplatzierten sowie ihre Assistent*innen und Sous-Chefs wurden im Wettbewerb wie auch von Walter Rau ausdrücklich gewürdigt: „Ihre Leistungen zeigten eindrucksvoll, auf welch hohem Niveau die gesamte Finalrunde agierte. Die Veranstaltung machte damit einmal mehr deutlich, dass ein solcher Wettbewerb von Teamgeist, gegenseitigem Respekt und dem kreativen Austausch lebt“, so Harald Guimaraes, Head of Marketing B2C und B2B bei Bunge. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Produkte auch in diesem Jahr wieder so erfolgreich im Wettbewerb eingesetzt wurden. Die talentierten Köch*innen sowie Patissier*innen zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig und kreativ Optima und eleplant in der Spitzengastronomie funktionieren.“
Optima Brat Gold vegan– Die pflanzliche Alternative
Die Produktinnovation Optima Brat Gold vegan ist die ideale Alternative zu Butter, geklärter Butter und Butterschmalz. Mit einer hohen Erhitzbarkeit von bis zu 220 Grad ist das vegane Öl optimal zum Braten, Sautieren, Rösten, Abschmelzen und Dünsten geeignet. Es zeichnet sich durch einen langanhaltenden Buttergeschmack und eine gute Dosierbarkeit aus.
Geschmacksrevolution: eleplant
eleplant ist eine pflanzliche Butter-Alternative und eignet sich optimal zum Streichen, Braten, Kochen und Backen. Neben dem klassischen 200-Gramm-Block steht mit eleplant Streichzart eine 2-kg-Variante zur Verfügung, die speziell auf die Anforderungen der professionellen Gastronomie zugeschnitten ist.
Über 200 Talente, 50 Michelin-Sterne und unzählige Erfolgsgeschichten
Nachüber einem Jahrzehnt als feste Größe in der Spitzengastronomie markierte das diesjährige Jubiläumsevent einen Meilenstein in der Geschichte des Wettbewerbs. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat „Koch des Jahres“ unzählige Karrieren geprägt. Die Teilnahme ist oft der Startschuss für eine erfolgreiche Laufbahn – über 50 ehemalige Teilnehmer:innen wurden später mit Michelin-Sternen ausgezeichnet: Sebastian Frank (Restaurant Horváth**, Berlin), Tristan Brandt (eh. jüngster 2-Sterne-Koch) und Christian Sturm-Willms (Yunico*, Bonn) konnten durch den Wettbewerb ihre Bekanntheit steigern und sind heute aus der Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken.
Mehr unter www.kochdesjahres.de
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.