Wüst bei„maischberger“: Mehr als die Hälfte des Sondervermögens an die Kommunen

Wüst ließ bei „maischberger“ offen, was die Landesregierung konkret plane, forderte aber die Bundesregierung auf, ihre Pläne offenzulegen. „Ich möchte erstmal wissen, was macht der Bund mit seinem Geld? Und dann sage ich Ihnen, was wir mit unserem machen“, sagte der Ministerpräsident von NRW. Er gehe davon aus, „die Bürger werden da im nächsten Jahr ganz sicher schon die eine oder andere Baustelle sehen, wo sie vielleicht lange drauf gewartet haben“. Das sei auch der Sinn des Infrastruktur-Sondervermögens.
Mit Blick auf das Sondervermögen räumt der CDU-Politiker auch Sorgen ein. „Es ist unglaublich viel Geld, wir nehmen dafür unglaublich viele Schulden auf. Das muss ich euch echt sagen, so richtig leicht fällt mir das nicht mit diesen ganzen Schulden“, sagte Wüst bei „maischberger“.
„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Redaktion: Elke Maar
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 | bermejo@betternau.de
WDR Kommunikation | Tel. 0221 220 7100 | kommunikation@wdr.de
Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.