Verzögerungen bei Neubauten: Tanker-Ersatz für Marine lässt auf sich warten / Auslieferung erst Ende kommenden Jahres? Bundeswehr prüft dritten Tanker

Vertragspartner ist der Marine-Schiffbauer Naval Vessels Lürssen (NVL), der weite Teile des Auftrags durch die Meyer Werft fertigen lässt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Papenburg war vergangenes Jahr in wirtschaftliche Not geraten und musste vom Staat gerettet werden. NVL bestätigte der\“NOZ\“:\“Es haben sich insbesondere Komplikationen im Fertigungsablauf und Störungen der Lieferketten negativ auf den zeitlichen Verlauf des Projektes ausgewirkt\“, teilt ein Sprecher mit. Und weiter: Man setze\“alles daran, die beiden Versorgungsschiffe entsprechend dem angepassten Zeitplan an die Deutsche Marine abzuliefern – wo möglich, versuchen wir selbstverständlich, auch noch zu verkürzen\“. Die Meyer Werft verwies auf Anfrage der\“NOZ\“an NVL.
Die Neubauten sollen die Tanker\“Rhön\“und\“Spessart\“ersetzen, die seit 1977 für die Marine im Einsatz sind. Ihnen war zuletzt zwischenzeitlich aus Sicherheitsgründen die Zulassung entzogen worden. Die Bundeswehr bestätigte der\“NOZ\“, dass parallel derzeit die Beschaffung eines dritten Marinebetriebsstoffversorgers geprüft werde.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.