IINews



« | »

Unternehmen richten Transformationsstrategien neu aus–mit Managed Services und KI

Eschborn, 24. September 2025– CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A), eines der weltweit größten unabhängigen IT- und Business-Consulting-Unternehmen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner jährlichen globalen Studie „Voice of our Clients“. Sie basiert auf Interviews mit mehr als 1.800 Führungskräften aus Wirtschaft und Technologie, 80% davon aus der obersten Führungsetage. Highlights der diesjährigen Studie sind drei übergreifende Erkenntnisse, welche die Transformationsstrategien von Unternehmen und Behörden prägen:

– Wachsende Relevanz von Managed Services für IT-Modernisierung und KI-Einführung: Betriebliche Effizienz und Modernisierung haben oberste Priorität. Entsprechend wächst auch die Nachfrage der Führungskräfte bei neuen Managed IT und Business Services für die Anwendungsmodernisierung und Cloud-Migration, da sie eine ganzheitliche Umsetzung ermöglichen und Insellösungen verhindern. In Deutschland stieg das Interesse von Führungskräften an vollständig verwalteten IT-Services für Anwendungen um 9 Prozentpunkte auf 19%, das Interesse an ausgewählten IT-Infrastruktur-Services von 28% auf 31% sowie an horizontalen und vertikalen Managed Business Services von 42% auf 47% beziehungsweise 44% auf 46%. Managed Services sind zudem immer wichtiger bei der Implementierung Künstlicher Intelligenz, die als wichtiger Hebel für Innovation und Effizienzsteigerung angesehen wird.

– Steigende Bedeutung von Managed Services zur Bewältigung des Fachkräftemangels: Mit 76% geben mehr als drei Viertel der Befragten in Deutschland an, dass es nach wie vor schwierig ist, die richtigen IT-Talente für ihr Unternehmen zu finden und zu halten. Der Anteil der Führungskräfte, die strategische Partnerschaften und Managed Services zur Bewältigung dieser personellen Ressourcenknappheit nutzen wollen, ist gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozentpunkte auf 31% gestiegen. Managed Service Provider sind damit ein immer wichtigerer Lösungspartner bei der Bereitstellung der so dringend benötigten Fachkräfte.

– Höherer Druck zur Modernisierung und Migration von Altsystemen: Legacy-Systeme zählen branchenübergreifend noch immer zu den größten Herausforderungen bei der Digitalisierung. Mehr als die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland (58%) bezeichnen ihre Altsysteme als Hemmschuhfür die Umsetzung ihrer Digitalstrategien. Daher planen sie neue Maßnahmen zur Modernisierung von Anwendungen und die Migration zu Cloud-Dienstleistern und Managed Services. Das unterstreicht, dass die Cloud-Migration zwar mittlerweile eine strategische Notwendigkeit ist, der Reifegrad der Einführung in den verschiedenen Branchen aber noch sehr unterschiedlich ausfällt.

Laut der CGI-Studie„Voice of our Clients“ werden in den kommenden drei Jahren die Investitionen in Managed Services für IT- und Infrastruktur um 9 respektive 3 Prozentpunkte wachsen. Auch das Wachstum bei Cloud Services fällt deutlich aus: Allein in den beiden kommenden Jahren steigt das Engagement inInfrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS) um 6 Prozentpunkte bei Software-as-a-Service sogar um 8 Prozentpunkte. Zudem gehen Unternehmen verstärkt von der Erkundung und Erprobung von KI zur Umsetzung über. Daher reift die Implementierung in allen Branchen und Regionen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass KI und Automatisierung die höchste Investitionspriorität für Führungskräfte bei der digitalen Transformation sind. So stiegen die Anteile der deutschen Unternehmen, die traditionelle KI und generative KI nutzen, deutlich. Der Einsatz traditioneller KI wuchs dabei um 12 Prozentpunkte auf 41%, bei generativer KI um 13 Prozentpunkte auf 29%.

„Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die wesentliche Bedeutung von Managed Services“, erklärt Ralf Bauer, President CGI Deutschland. „Sie sind für Unternehmen auf allen Ebenen ihrer Prozesse und Aktivitäten elementar wichtig, sei es bei der Transformation ihrer IT, beider KI-Integration, beim Knowhow-Transfer oder bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Für Kunden wird es dabei zunehmend wichtiger, Partnern vertrauen zu können, die technisches Know-how mit umfassenden Branchen- und Geschäftserfahrungen kombinieren und globale Größe mit lokaler Präsenz verbinden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist der Schlüssel, der Unternehmen gerade in transformativen Zeiten erfolgreich macht.“

Weitere globale Ergebnisse sowie branchenspezifische Erkenntnisse finden sich unter CGI Voice of our Clients 2025: https://www.cgi.com/de/de/cgi-voice-of-our-clients

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/cgi abgerufen werden.

Posted by on 24. September 2025.

Tags:

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten