TQMxE41M: TQ baut sein x86-Modul-Portfolio weiter aus

Von den beeindruckenden Leistungsdaten des neuen TQMxE41M profitieren nicht nur neue Projekte, sondern auch bestehende Designs und Entwicklungen, die auf dem seit vielen Jahren etablierten Industriestandard COM Express Mini im Low-Power-x86-Bereich basieren: Leistungsstarke Grafik mit AVX2-Unterstützung und der erweiterte VNNI-Befehlssatz für neuronale Netze bieten Vorteile im Bereich der klassischen Video- und Bildverarbeitung sowie bei KI-Inferenz-Aufgaben.
2,5 Gb Ethernet, schnelle PCIe-x4-Anbindung und 2 x USB 3.2 sind die passenden Schnittstellen des Embedded-Moduls für den High-Speed-Datentransfer. Davon profitieren vor allem Anwendungen im Bereich Datenerfassung: FPGA-Lösungen und externe Peripherie können uneingeschränkt mit geringer Latenz kommunizieren und die CPU-Leistungsfähigkeit mit bis zuacht CPU-Kernen voll ausnutzen.
Bis zu 32 GB LPDDR5-Speicher sorgen für ausreichend Arbeitsspeicher auch für anspruchsvolle Aufgaben. Die Echtzeit-Unterstützung mit Time-Coordinated-Computing (Intel TCC) und TSN bildet die Grundlage für Steuerungen und Robotik-Anwendungen. Für Linux-basierte Applikationen steht optional auch ein CAN-Interface zur Verfügung.
Mit optimierten Kühllösungen, Carrier Boards sowie Design-Services und Fertigung\“Made in Germany\“sorgt TQ für das passende Eco-System zur schnellen Umsetzung kundenspezifischer Anwendungen in den Bereichen IoT, Industrie, Medizintechnik, Luftfahrt, Logistik und Bildverarbeitung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.