IINews



« | »

TQ-Groupübernimmt Mitarbeiter und Geschäftsbetrieb der enders GmbH in Landshut / Ergolding

 

Seefeld / Landshut, 26. September 2025: Die TQ-Groupübernimmt zum 1. Oktober 2025 Geschäftsbetrieb und Mitarbeiter der enders GmbH im niederbayerischen Landshut. Der Ingenieurdienstleister stellt seinen Betrieb geordnet zum 30. September 2025 ein. Im Zuge der Übernahme integriert TQ ein eingespieltes Entwickler-Team und baut damit die eigenen Entwicklungskapazitäten und -kompetenzen – insbesondere im Bereich Systementwicklung und Maschinenbau – weiter aus.

TQ und enders arbeiten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Anfang August 2025 informierte endersüber die geplante Betriebsschließung. TQ hat daraufhin kurzfristig die Weichen gestellt, um einen Großteil der Belegschaft für das eigene Unternehmen zu gewinnen.

\“Natürlich gilt es, sich so einen Schritt gerade in der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage sehr genau zu überlegen. Aber für uns ist es wichtig, ein ganz klares Signal für den Standort Deutschland und Bayern zu senden und unsere Kompetenzen für unsere Kunden noch weiter auszubauen\“, so Rüdiger Stahl, Geschäftsführer und einer der beiden Gründer von TQ. enders habe sehr viele erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das umfassende Elektronik-Dienstleistungsangebot von TQ weiter vertiefen und die TQ-Group als eines der führenden Technologieunternehmen Deutschlands weiter stärken.

Stärkere Entwicklungs-Power – Fokus Mechanik

Mit dem neuen Firmenstandort und der Integration des Teams verstärkt TQ die Kompetenz für ganzheitliche Systementwicklung über Mechanik, Software und Elektronik – ein Leistungsbild, das vom Markt zunehmend nachgefragt wird und das der Technologiedienstleister mit dem TQ-PCC (Product Compliance Center) am Standort in Augsburg sogar noch darüber hinausbis zur Produktzulassung und Konformität mit Cyber-Security-Anforderungen bietet.

Gleichzeitig erweitert TQ auch die Expertise im Anlagen- und Maschinenbau. Die zusätzlichen Kapazitäten ermöglichen es, mehr Kundenaufträge und Eigenprodukte zu realisieren, das Angebotsspektrum sinnvoll zu ergänzen und das Unternehmen für den geplanten Wachstumskurs weiter auszurichten. Somit unterstreicht die TQ-Group ihren Leitsatz, innovative Elektronikdienstleistungen\“Engineered and Made in Germany\“zu bieten und festigt ihre Positionierung unter den Top-3-EMS-Unternehmen in Deutschland.

\“Mit derÜbernahme sichern wir wertvolles Know-how in der Region und erhöhen unsere Schlagkraft – vor allem in der Systementwicklung und im Maschinenbau. Das passt exakt zu unserem Anspruch, Kunden durchgängige Lösungen aus einer Hand zu bieten\“, sagt Rüdiger Stahl, Geschäftsführer der TQ-Group.\“Besonders erfreulich ist, dass wir ein eingespieltes, erfahrenes Teamübernehmen. In unserem Marktumfeld wird es zunehmend schwierig, exzellente Entwicklerinnen und Entwickler zu finden – umso vorteilhafter ist die geplante Übernahme\“, ergänzt Stahl.

Mit derÜbernahme manifestiert die TQ-Group ihr ganzheitliches 360°-Servicekonzept und schärft ihr Portfolio an Entwicklungsdienstleistungen im Unternehmen weiter, mit jetzt insgesamt fast 300 Entwicklerinnen und Entwicklern für Elektronik, Software, Mechanik und Gesamtsysteme. Bereits seit über 30 Jahren bietet TQ im Zuge seines E²MS-Angebots die Kombination aus innovativer Elektronikentwicklung, Elektronikfertigung nach höchsten Standards sowie individuelle Anpassungen von OEM-Produktlösungen für einen erfolgreichen, schnellen und sicheren Markteintritt ihrer Kunden.

Posted by on 26. September 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten