IINews



« | »

Umfrage: Bevölkerung sieht in Apotheken wichtigen Pfeiler der Arzneimittelversorgung / Zufriedenheit mit der Apothekenversorgung in ländlichen Regionen und unter den Jüngeren geringer

 

Eine aktuelle, repräsentative Civey-Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, dass die große Mehrheit der Bevölkerung mit der Versorgung durch Apotheken zufrieden ist. Darin äußern 82,8 Prozent der Befragten,\“sehr zufrieden\“oder\“eher zufrieden\“mit der Apothekenversorgung in ihrem Umfeld zu sein.

Die deutschlandweite und sich durch alle Bevölkerungs- und Altersgruppen ziehende Zufriedenheit mit der Apotheke vor Ort zeigt bei eingehender Betrachtung dennoch Unterschiede. Betrachtet man die Zufriedenheit der Befragten nach Bundesländern, ist sie in Berlin mit 86,3 Prozent am höchsten und in Bremen mit 73,5 Prozent am niedrigsten. Bei den Flächenländern erreicht Schleswig-Holstein mit 86,0 Prozent den besten Wert, während im Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern die Zufriedenheit mit der Apothekenversorgung mit 76,8 Prozent mehr als 9 Prozent niedriger ist.

Unter dem Aspekt der Bevölkerungsdichte fällt auf, dass die Apothekenversorgung in dicht besiedelten Regionen höher ist, als in dünn besiedelten Gegenden. So sind 76,5 Prozent der Befragten in sehr dünn besiedelten Regionen zufrieden, während es in den dichtbesiedelten Ballungsräumen 83,3 Prozent sind.Während in den dünn besiedelten Gebieten 11,3 Prozent der Befragten unentschieden sind, gilt das in den Ballungsräumen nur für 6,2 Prozent sind.

Die größten Unterschiede in der Zufriedenheit mit der Apotheke in der Nähe ergibt sich in der Altersgruppenbetrachtung. Denn während die über 65-jährigen 88,4 Prozent weit überdurchschnittlich viele Befragte zufrieden sind, stimmen nur 66,3 Prozent der 18- bis 29-jährigen dieser Aussage zu.

Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland:\“Die Apotheke vor Ort hat als Institution der Gesundheitsversorgung absolut traumhafte Zustimmungswerte. Allerdings zeigen niedrigere Zustimmung bei den Jüngeren und in den dünn besiedelten Regionen, dass Handlungsbedarf besteht, um die hohe Akzeptanz der Vor-Ort-Apotheken und die bundesweite Abdeckung langfristig zu erhalten. Die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten sollte die Leitlinie für eine Apothekenreform sein, die Patientenorientierung in den Mittelpunkt stellt und die Institution der Vor-Ort-Apotheke nachhaltig erhält.\“

___________

Im Auftrag von Pharma Deutschland führt das Meinungsforschungsinstitut Civey seit Januar 2025 ein kontinuierliches Live-Monitoring zur individuellen medizinischen Versorgungssituation sowie zu Erfahrungen im Kontext pharmazeutischer Themen durch. Die Anzahl der Antworten, die stellvertretend für die Grundgesamtheit in der Stichprobe zur Berechnung des repräsentativen Ergebnisses berücksichtigt werden, liegt bei 5.000 Befragten. Die erhobenen Daten werden nach den sechs Landesverbänden von Pharma Deutschland differenziert analysiert. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die angegebene Grundgesamtheit. Für die Berechnung regionaler Ergebnisse nutzt Civey Small-Area-Methoden mit einem Echtzeit-Modell. Dazu werden die Ergebnisse auf Basis einer modellbasierten, statistischen Methode für kleine Datenräume erhoben. Weitere Informationen und Ergebnisse finden Sie auf unserer Webseite (https://www.pharmadeutschland.de/pharmawissen-fuer-alle/gesundheitsmonitor/).

Der Pharma Deutschland e.V. ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 400 Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die in Pharma Deutschland e.V. organisierten Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu sichern. So stellen sie fast 80 Prozent der in Apotheken verkauften rezeptfreien und fast zwei Drittel der rezeptpflichtigen Arzneimittel sowie einen Großteil der stofflichen und dentalen Medizinprodukte für die Patientinnen und Patienten bereit. Unter www.pharmadeutschland.de gibt es mehr Informationen zu Pharma Deutschland.

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle von Pharma Deutschland:

Hannes Hönemann
Leiter Abteilung Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
T. +49 171 5618203
hoenemann@pharmadeutschland.de

Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
T. +49 170 4548014
gutzeit@pharmadeutschland.de

Geschäftsstelle Berlin
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Pharma Deutschland e.V.
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn

Geschäftsstelle Brüssel
Pharma Deutschland e.V.
Rue Marie de Bourgogne 58
1000 Brüssel

www.pharmadeutschland.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/
X: https://x.com/PharmaDeu

Original-Content von: Pharma Deutschland e.V.,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 17. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten