Thuasne und joviva räumen auf–mit Mythen, Unsicherheit und schlechter Aufklärung

Thrombose ist nicht laut– aber oft gefährlich. Gerade im Winter braucht Prävention mehr als gute Vorsätze. Sie braucht Wissen, geeignete Produkte – und einen einfachen Zugang. Doch genau daran scheitert es häufig: Falsche Vorstellungen rund um Ursachen, Risikogruppen und Vorsorgemöglichkeiten halten sich hartnäckig. Thuasne und joviva zeigen, was wirklich stimmt – und worauf es bei moderner Thromboseprävention ankommt.
Mythos 1:„Thrombose betrifft nur ältere Menschen.“
Zwar steigt das Risiko mit dem Alter– aber auch junge Erwachsene sind betroffen. Im Alter von 20 bis 35 Jahren erleidet etwa 1 von 10.000 Personen pro Jahr eine tiefe Venenthrombose. Wer hormonelle Verhütungsmittel nimmt, nach einer OP pausiert oder viel sitzt, gehört zur Risikogruppe. „Viele glauben, Kompression seinnur für ältere Menschen ein Thema. Dabei schützt sie gerade junge, aktive Menschen mit hohem Belastungsprofil – ob im Beruf, im Alltag oder beim Reisen“, sagt Katrin Gröber, Medical Advisor bei Thuasne. „Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie wirksam, unauffälligund bequem im Alltag getragen werden können – vom Sport bis zum Büro.“
Mythos 2:„Ich bewege mich doch – also bin ich nicht gefährdet.“
Ein gefährlicher Trugschluss. Laut RKI sitzen Erwachsene in Deutschland im Schnitt 8,5 Stunden pro Tag, bei jungen Berufstätigen sogar noch mehr. Kalte Temperaturen verengen zusätzlich die Blutgefäße – das bremst den Blutfluss. „Viele unterschätzen, wie bewegungsarm der eigene Alltag im Winter wirklich ist – und wie stark das die Venengesundheit beeinflusst“, sagt Isabel Feys, CEO bei joviva. „Mein Appell: Informieren Sie sich frühzeitig – bevor Beschwerden entstehen. joviva bietet mit Sanitätshaus-Finder, Ratgeberartikeln und dem Blog mit Erfahrungsberichten ein niedrigschwelliges Angebot, das Aufklärung einfach macht – auch für Menschen ohne Vorerkrankung.“
Mythos 3:„Kompressionsstrümpfe sind unbequem und unsexy.“
Veraltet. Moderne Kompression ist nicht nur medizinisch effektiv, sondern auch optisch und funktional im Alltag angekommen.„Unsere Kompressionsstrümpfe bestehen aus atmungsaktiven Hightech-Materialien, sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich – und unterscheiden sich kaum von normalen Alltagsstrümpfen“, erklärt Katrin Gröber, Medical Advisor von Thuasne. „Sie lassen sich problemlos in den Alltag integrieren – ob im Flugzeug, beim Sport oder im Büro.
Fazit
Thrombose ist kein Nischenthema– und schon gar keine Altersfrage. Sie betrifft Millionen Menschen, oft unbemerkt. Was es braucht, sind Lösungen, die sich an moderne Lebensrealitäten anpassen: an unterschiedliche Bedürfnisse und neue Versorgungswege. Thuasne entwickelt Produkte, die medizinische Wirksamkeit mit Alltagstauglichkeit verbinden. joviva sorgt dafür, dass Menschen sie auch finden – digital, einfach und barrierefrei. Prävention muss nicht kompliziert sein, aber sie muss endlich dort ankommen, wo sie hingehört: im Leben.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.