IINews



« | »

Das Heer erhält die ersten Sturmgewehre G95

 

Als erster Verband des Heeres wird das Panzergrenadierbataillon 122 mit dem neuen Sturmgewehr G95 ausgestattet. Insgesamt erhält das Bataillon rund 300 Exemplare der neuen Waffe. Die symbolische Übergabe der ersten Waffen erfolgt am 4. Dezember 2025 auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr.

An der Veranstaltung nehmen der Abteilungsleiter Rüstung des Bundesministeriums der Verteidigung, Vizeadmiral Carsten Stawitzki, der Abteilungsleiter Kampf im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Brigadegeneral Stefan Wind und der Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres, Generalleutnant Heico Hübner, teil.

\“Das Deutsche Heer erhält mit dem neuen Sturmgewehr eine Waffe, die Maßstäbe setzt. In Präzision, Zuverlässigkeit und Modularität\“, betont Generalleutnant Heico Hübner die Bedeutung dieser Einführung.

Medienvertretende sind herzlich eingeladen, an derÜbergabe teilzunehmen. Bitte akkreditieren Sie sich dazu bis Dienstag, den 2. Dezember 2025, 15 Uhr, mit beiliegendem Formular beim Presse- und Informationszentrum des Heeres. Wir bitten um Verständnis, dass der Zugang zu der Veranstaltung ohne vorherige Akkreditierung nicht möglich ist.

Termin: Donnerstag, 4. Dezember 2025, 17:30 Uhr

Adresse: Kasino Weiden, Weiden Kaserne, 92637 Weiden in der Oberpfalz

Ansprechpartner und Akkreditierung:

Presse- und Informationszentrum des Heeres

Telefon: +49 (0) 3341 / 58 – 1511

E-Mail: kdohpizhpresse@bundeswehr.org

Anmeldung: Erforderlich mit beiliegendem Akkreditierungsformular bis 2. Dezember 2025, 15 Uhr

Veranstaltungsort: Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Ablauf:

bis 17:30 Uhr Eintreffen der Medienvertretenden

17:00 – 17:30 Uhr Akkreditierung inkl.Überprüfung der mitgeführten Technik

17:30 – 18:45 Uhr Transport der Medienvertretenden mit Bus zum Veranstaltungsort, dabei Einweisung der Medienvertretenden

19:00 – 19:45 UhrÜbergabeappell

20:00 Uhr Ende des Presseprogramms und Rücktransport nach Weiden

Hinweis für die Medien:

– Ohne vorherige Akkreditierung ist kein Zugang zur Veranstaltung möglich.
– Eine Anmeldung/Akkreditierung bedeutet keine Zusage.
– Wir bestätigen Ihnen die Teilnahmemöglichkeit.
– Eine Nachakkreditierung ist nicht möglich.
– Dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
– Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr herrscht grundsätzlich ein absolutes Film- und Fotografierverbot. Ausgenommen davon ist nur der direkte Veranstaltungsbereich.

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum des Heeres
Telefon: +49 (0) 3341 / 58 – 1511
E-Mail: kdohpizhpresse@bundeswehr.org

Original-Content von: PIZ Heer,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 28. November 2025.

Tags: , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten