Sozialverband VdK: Vermögende stärker an Finanzierung des Sozialstaates beteiligen/ Verena Bentele:\“Söder und Merz dürfen sich nicht hinter Koalitionsvertrag zurückziehen\“

Zugleich signalisierte der VdK Kompromissbereitschaft mit Blick auf anstehende Reformen.\“Wir brauchen Veränderungen. Für mich öffnet sich gerade ein Fenster für mehr Steuergerechtigkeit auf der einen und Reformen auf der anderen Seite\“, so die Präsidentin in der\“NOZ\“. Dass aber derzeit gerade\“auf wirklich allen Kanälen nur nach Kürzungen und Abbau gerufen\“werde,\“das wird der Herausforderung nicht gerecht\“.
Laut der VdK-Präsidentin ist es falsch zu behaupten, ein überbordender Fürsorgestaat sei das Problem. Stattdessen müsse die Konzentration von sehr viel Geld bei sehr wenigen Menschen in den Fokus rücken.\“Die Superreichen schaffen es, dass sich niemand für sie interessiert, und gefühlte Ungerechtigkeiten, wie, dass die Wohnkosten für Sozialleistungsempfänger zu teuer sind, treiben viele Menschen auf die Bäume\“, so Bentele wörtlich.\“Da ist etwas kräftig schiefgelaufen und muss unbedingt ins richtige Licht gerückt werden\“, forderte sie in dem Interview.\“Für mich gehört zur Staatsmodernisierung dazu, dass der Auftrag des Grundgesetzes, Eigentum verpflichtet, zeitgemäß umgesetzt wird. Die Regierung sollte nicht mit dem Versuch davonkommen, das unter Verweis auf den Koalitionsvertrag ohne echte Diskussion abzumoderieren.\“
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.