IINews



« | »

Seminar: Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

 

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte auf Unternehmens- sowie Beratungsebene, die jenseits von Produkt- oder Vertriebsschulungen tiefgehende rechtliche Kenntnisse erlangen möchten.

Das Seminar behandelt unter anderem:
+ Einführung in das BetrAVG, Legaldefinition der bAV, Gestaltungsformen und Durchführungswege
+ Rechte und Pflichten wie Auskunftsanspruch, Unverfallbarkeit, Anrechnungsverbote sowie Insolvenz- und Portabilitätsschutz
+ Mitbestimmungsrechte, Zuschlagformen, Betriebsübergänge und aktuelle gesetzliche Entwicklungen wie das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) und EU-Mobilitätsrichtlinien.

Das Seminar ist neutral, anerkannt und frei von Hersteller- oder Verbändeeinflüssen. Zusätzlich wird zur Vorbereitung umfangreiches Material bereitgestellt. Veranstalter des Seminars ist die MAH Management Advisory Heidelberg GmbH; die Wbildung Akademie ist Organisationspartner.

Dieses Fachseminar wird im Rahmen des Zertifikatslehrgangs„BAV?Spezialist (IHK)“ angerechnet:
Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang„BAV?Spezialist*in (IHK)“ richtet sich an Mitarbeitende aus Personalabteilungen, Versorgungsträgern und Beratungseinrichtungen sowie weitere Fachkräfte mit Interesse oder Erfahrung im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, passgenauebAV-Konzepte einzurichten oder fundiert zu beraten.

Der Abschluss erfolgtüber einen Multiple-Choice-Abschlusstest (60 Minuten), bei dem mindestens 60?% der Antworten korrekt sein müssen, um das IHK-Zertifikat zu erhalten. Voraussetzung ist zudem eine regelmäßige Teilnahme (mindestens 80?%) an den beiden Seminaren\“Arbeitsrecht der BAV\“und\“Steuerrecht der BAV\“.

Der Lehrgang umfasst insgesamt acht Seminartage, die flexibel berufsbegleitend belegbar sind. Die Seminare finden in ausgewählten Tagungshotels statt und werden regelmäßig angeboten.

Fazit: Das Seminar„Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ ist ein spezialisiertes Modul innerhalb des Zertifikatslehrgangs „BAV?Spezialist*in (IHK)“ und vermittelt umfassende arbeitsrechtliche Kenntnisse zur bAV. Ideal für Fachkräfte, die ihr Know-how systematisch vertiefen und miteiner anerkannten IHK-Qualifikation abschließen möchten.

Bei Interesse an Teilnahme oder weiterführenden Informationen steht die Wbildung Akademie als Ansprechpartner zur Verfügung.

Posted by on 8. August 2025.

Tags: , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten