IINews



« | »

Presseeinladung / 8.-10.11.2025: 74. Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk

 


– Montag, 10. November: Pressetag der Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk in der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen, Ansbacher Str. 20, 91555 Feuchtwangen
– Siegerehrung ab 20:00 Uhr in der Bayerischen BauAkademie
– Vor Ort dabei sind die Medaillengewinner der Europameisterschaften der Berufe:
– Franz Lehnert, Europameister der Stuckateure aus Bayern
– Florian Quade, Vizeeuropameister der Maurer aus Brandenburg
– Ali Lamain und Louis Ritschel, 3. Platz Beton – und Stahlbetonbau Europameisterschaften aus Baden-Württemberg und Bayern

Vom 8. bis 10. November 2025 veranstaltet der Zentralverband Deutsches Baugewerbe in Feuchtwangen die 74. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk.Über 70 Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus allen 16 Bundesländern treten in der Bayerischen Bauakademie in den Gewerken Beton- und Stahlbetonbauer, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateur, Zimmerer und Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer an. (Der Wettbewerb der Brunnenbauer findet zeitgleich in Bad Zwischenahn statt.)

Wir laden Sie herzlich ein, am Pressetag am 10. November den jungen Talentenüber die Schulter zu schauen. Deutschlands beste Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker zeigen Ihnen, wer die Zukunft des Bauens in Deutschland ist.

Chancen und Herausforderungen in der Nachwuchsgewinnung

Mit den Deutschen Meisterschaften möchte der Zentralverband Deutsches Baugewerbe den Blick auf die Chancen und Karrierewege im Handwerk lenken – und zeigen, dass die Bauwirtschaft jungen Menschen vielfältige Perspektiven bietet. Die Meisterschaft ist Bühne und Sprungbrett zugleich: Wer hier antritt, gehört zur handwerklichen Elite des Landes.

Tauchen Sie ein in die einzigartige Wettkampfatmosphäre, kommen Sie ins Gespräch mit Trainern und Experten und erfahren Sie aus erster Hand, wie Nachwuchsförderung und Leidenschaft am Bau zusammenkommen, um Deutschlands Zukunft zu gestalten.

Neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern stehen Ihnen Franz Lehnert, der amtierende Europameister der Stuckateure, Florian Quade, Vizeeuropameister der Maurer, sowie Ali Lamain und Louis Ritschel, Bronzemedaille Beton- und Stahlbetonbau, für Gespräche zur Verfügung. Alle nahmen bereits erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften teil und qualifizierten sich als Mitglieder des Nationalteams Baugewerbe für die internationalen Meisterschaften der Berufe.

Ablauf

– Die 74. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk finden vom Samstag, 8.11. bis Montag, 10.11.2025 statt.
– Am 9. und 10.11.2025 können die Wettkämpfe von der Öffentlichkeit besucht werden.
– Am Sonntag, 9.11.2025, ist Familientag: Kinderwerkstatt, Produktpräsentationen, Challenges
– Die Wettbewerbe beginnen um 8:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr. Die Siegerehrung findet ab 20 Uhr statt.

Weitere Informationen und Medien, auch zu vorherigen Meisterschaften und dem Nationalteam Baugewerbe, finden Sie unter:

https://www.bau-meisterschaft.de/

https://www.youtube.com/@BauKanal/videos

https://www.tiktok.com/@nationalteambaugewerbe

Für Ihre Berichterstattung stellen wir Ihnen auch gerne Bild- und Schnittmaterial zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich unter presse@zdb.de an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wo:

Bayerische BauAkademie, Ansbacher Str. 20, 91555 Feuchtwangen

Wann:

– 8.-10. November 2025 von 8-16 Uhr
– Pressetag am 10.11.2025, ganztägig
– ab 20:00 Uhr Siegerehrung in der Bayerischen BauAkademie

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail rabe@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 24. Oktober 2025.

Tags: , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten