Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger

Das sei zu schnell für viele ältere Fußgänger, glaubt auch der SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben.\“Deshalb ist meine Forderung, dass man auf einen Meter pro Sekunde geht, damit man das auch schafft, wenn man mobilitätseingeschränkt ist\“, sagte er dem Blatt. Zuletzt gab es mehrere Fälle, in denen Verkehrsbehörden gefährliche Kreuzungen für Fußgänger entschärfen mussten. Dazugehört gehört laut Erben die Weißenfelser\“Kaffeehaus\“-Kreuzung, auf der sich Heuweg und Merseburger Straße treffen.\“Die Ampel wird neu programmiert, die Grünphase für die Fußgänger wird von acht auf elf Sekunden erhöht\“, sagte Erben der MZ. Auch in Mildensee in Dessau-Roßlau entschied die Stadtverwaltung in diesem Jahr, eine Fußgänger-Grünschaltung an der B 185 zu verlängern.
Das Verkehrsministerium in Magdeburg erklärt auf MZ-Anfrage allerdings:\“Von Seiten der Straßenbauverwaltung gibt es derzeit keine Überlegungen, die Grünphasen für Fußgänger generell zu verlängern.\“Anpassungen seien\“im Einzelfall\“möglich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Jan Schumann
Telefon: 0391 400669411
jan.schumann@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.