Online-Event: Future of BioPackaging

Fokus auf Innovation und Praxistransfer
Bio-basierte Kunststoffe hatten bereits bei den ersten beiden Events der digitalen Veranstaltungsreihe„Future of Bio“ eine prominente Rolle gespielt. Am 28. und 29. Oktober 2025 geht es nun um das mit Abstand größte – und weiter stark wachsende – Einsatzgebiet von Biokunststoffen: die Verpackungsbranche. Keynotes renommierter Experten präsentieren Trends und internationale Best Practices. Interaktive Panels mit direkter Beteiligung der Teilnehmer ermöglichen, gemeinsam Ideen und Perspektiven für eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise entwickeln. Von Lebensmittel- und Getränkeverpackungen über Kosmetik- und Pharmaprodukte bis hin zu Transport- und Industrieverpackungen: im Kontext von „Green Deal“ und Kreislaufwirtschaft können Biokunststoffe gerade für diesen Wirtschaftssektor überzeugende Lösungen bieten. Große Herausforderungen sind jedoch die Verfügbarkeit geeigneter biogener Rohstoffe und die Umsetzung von Innovationenin marktfähige, nachhaltige Produkte.
Vernetzung und nachhaltige Impulse
Junge Start-Ups sind zu dem Event ebenso eingeladen wie Repräsentanten von KMU, Großunternehmen oder Fachmedien, Investment- und Finanzbranche, Wissenschaft und Forschung, Politik oder Verwaltung. An beiden Veranstaltungstagen wird es jeweils viele Networking-Möglichkeiten geben: Kontakte knüpfen, Geschäftsbeziehungen stärken und Erfahrungen austauschen. Passend dazu erscheint im Oktober eine neue Ausgabe des Ceresana-Marktreports „Biobasierte Verpackungen“. Verpackungsmaterialien aus Polymilchsäure (PLA) und anderen Biopolymeren sind ein vielversprechender Zukunftsmarkt.
„Future of BioPackaging“ findet am 28. und 29. Oktober 2025 statt, jeweils halbtags. Das englischsprachige Online-Event ist kostenlos.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.