OlympiJA statt Nö: CSU will klares Bekenntnis des Landtags für Olympische Spiele in München

Der Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek betont:
\“Olympischen und Paralympische Spiele sind weit mehr als ein sportliches Großereignis. Sie sind ein Signal des Zutrauens an unser Land und an uns alle. Wir können beweisen, dass große Spiele, Begeisterung, Nachhaltigkeit und Vernunft kein Widerspruch sind. Wer wie wir genug hat vom Nölen und Zaudern und einen Aufbruch für unser Land möchte, muss bis zum 26. Oktober einfach mit Ja stimmen!\“
Der sportpolitische Sprecher der CSU-Fraktion Martin Stock fordert:
\“Jetzt ist nicht die Zeit für Zweifel, sondern für Mut, Zusammenhalt und Visionen. Spiele in München bedeuten Modernisierung, einen wirtschaftlichen wie städtebaulichen Impuls und können ein ganz neues Gemeinschaftsgefühl wecken. Wer einmal Olympische und Paralympische Spiele selbst erlebt hat, vergisst diesen besonderen Geist des Zusammenhalts nicht mehr. Jetzt ist die Zeit, den Ball aufzunehmen, Tempo zu machen und den Blick nach vorn zu richten.\“
Thorsten Freudenberger, Vorsitzenden des Landessportbeirats:
\“Nicht erst die European Championships haben dem letzten Zweifler gezeigt: Bayern kann sportliche Großereignisse. Wir sind Sportland Nummer Eins mit einer langen Tradition erfolgreicher Sportfeste. Die Gegner der Bewerbung zeichnen ein völlig übertriebenes Zerrbild. Wer aber immer nur auf Risiken schaut, bleibt auf der Ersatzbank sitzen. Wir wollen nicht nur Zuschauer, sondern echte Gestalter der Zukunft sein.\“
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.