NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück

In einer aktuellen Umfrage der kommunalen Spitzenverbände gibt mehr als jede zweite Kommune in NRW ihre Finanzlage als\“mangelhaft\“an. Die Bürgermeister fordern eine höhere Grundfinanzierung der Landesregierung, da die Ausgaben die Einnahmen deutlich übersteigen würden. Es sei\“zu unterkomplex, einfach nur mehr Geld zu fordern\“, entgegnet Scharrenbach.\“Die Ausgabenseite ist das Problem. Deshalb ist es wichtig, dassüber Reformen gesprochen wird und Reformen auch kommen.\“
In vielen Kommunalhaushalten sei\“die Luft raus\“, räumt Scharrenbach ein. Bei anderen Kommunen gelte:\“Vielleicht haben wir alle miteinander in den guten Zeiten ein bisschen das Sparen verlernt.\“Es sei\“völlig normal\“, dass es auch mal Zeiten mit weniger Geld gebe.\“Wenn ich weniger Geld habe und bereits alle Einsparmöglichkeiten nutze, dann muss ich mich mit Strukturen vor Ort beschäftigen\“, sagt die Ministerin und ruft die Kommunen auf, ihre Ausgaben zuüberprüfen.\“Sind wirklich alle Dinge, die ich tue, effizient?\“
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.