NIS2&BSI-Grundschutz: Mit automatisiertem IT-Asset-Management Compliance sicher erreichen

DieFCS Fair Computer Systems GmbH, ein deutscher Spezialist für IT-Management-Software, positioniert seine LösungAsset.Deskals zentrales Instrument, um diese kombinierten Compliance-Anforderungen systematisch zu erfüllen. Die Software liefert die notwendige Datengrundlage und prozessuale Kontrolle, um die Vorgaben von NIS 2, BSI-Grundschutz und der DSGVO nachweisbar umzusetzen.
Die Kernanforderungen von NIS 2 und BSI-Grundschutz systematisch erfüllen
Beide Regelwerke verlangen von Organisationen, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen und deren Einhaltung zu dokumentieren. Asset.Desk unterstützt dabei in entscheidenden Bereichen:
* Vollständige Asset-Inventarisierung: Durch agentenbasierte und agentenlose Scans erfasst Asset.Desk automatisiert alle Geräte und Systeme. Dies schafft die geforderte 360-Grad-Sicht, die sowohl für die Risikoanalyse nach NIS 2 als auch für die Strukturanalyse im BSI-Grundschutz fundamental ist.
* Revisionssichere Prozess- und Lebenszyklusdokumentation: JedeÄnderung an einem Asset wird GoBD-konform und automatisch protokolliert. Der gesamte Lebenszyklus eines Geräts – von der Beschaffung bis zur zertifizierten Entsorgung – wird nachvollziehbar. Diese lückenlose Dokumentation ist nicht nur für Audits entscheidend, sondern auch ein zentralerBaustein der DSGVO, etwa bei der Nachverfolgung von Geräten mit personenbezogenen Daten und deren nachweislicher Löschung.
* Proaktives Schwachstellen- und Lizenzmanagement: Das KPMG-zertifizierte Modul deckt nicht autorisierte oder veraltete Software auf. Das aktive Management von Software-Schwachstellen ist eine Kernforderung des BSI-Grundschutzes und des Risikomanagements nach NIS 2.
Mehr als nur Compliance: Strategische Vorteile durch Datenhoheit
Neben der Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards unterstützt Asset.Desk die effiziente Gestaltung von IT-Prozessen sowie die Reduzierung operativer Kosten. Die Software wird in der Regel On-Premises betrieben, wodurch sämtliche sensiblen Inventar- und Personaldaten vollständig in der eigenen IT-Infrastruktur verbleiben. Das erleichtert die Einhaltung der Anforderungen der DSGVO erheblich. Für spezifische Anwendungsfälle steht zudem eine Weboberfläche zur Verfügung, über die ausgewählte Funktionen auch dezentral genutzt werden können.
Durch die nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften wie Active Directory oder Helpdesk-Systeme wirdAsset.Deskzur zentralen Datendrehscheibe und steigert die Effizienz der gesamten IT-Organisation.
Um IT-Verantwortliche bei der Vorbereitung auf die neuen Anforderungen zu unterstützen, bietet FCS Fair Computer Systems weiterführende Informationen und persönliche Live-Demos der Software an.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.