IINews



« | »

Neue Perspektiven in der onkologischen Therapie: Highlights vom ESMO-Kongress 2025

Stuttgart, 14. November 2025– Die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) fand in diesem Jahr vom 17. bis 21. Oktober in Berlin statt. Im Fokus standen unter anderem neue Studien zur gynäkologischen Onkologie und Entwicklungen in der Tumordiagnostik.
Von bahnbrechenden Studiendaten und innovativen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten zur Therapie des HER2-positiven Mammakarzinoms bis hin zu neuen Immuntherapien beim Ovarialkarzinom – es wurde erörtert, wie moderne Biomarker, Liquid Biopsies und zielgerichtete Therapien die Behandlung gynäkologischer Tumoren revolutionieren und welche neuen Standards sich daraus für die Praxis ergeben. Der Kongress bot zudem einen umfassenden Überblick über vielversprechende neue Therapiekonzepte für verschiedene weitere Tumorentitäten – von innovativen Immuntherapien über bahnbrechende zielgerichtete Ansätze bis hin zu spannenden Entwicklungen im Bereich der Liquid Biopsies.
Vom ESMO-Kongress 2025 berichten Dr. Annabel Alig, Berlin, und Dr. Blanca Roca Ripoll, Regensburg, auf der Kongressplattform www.hematooncology.com. Anhand ihrer klar strukturierten Zusammenfassung können sich interessierte Ärzte in kurzer Zeit einen Überblick über die neuesten Studienergebnisse verschaffen und sich über aktuelle Therapieansätze informieren, die vielleicht schon bald einen Einfluss auf die Therapie am Krankenbett haben werden.
Seit letztem Jahr umfasst die Kongressberichterstattung auf hematooncology.com neben dem Kongressbericht auch kurze Videobeiträge im Rahmen des Formats „Flying Experts“. Hierbei stellen die Flying-Experts in kurzen authentischen Selfie-Videos wichtige Studiendaten vor. „Unser Videoformat ‚Flying Experts‘ basiert auf Selfie-Videos, die von unseren Experten direkt vor Ort beim Kongress aufgenommenwerden. Diese Videos sind kurz, knackig und smartphonegerecht, sodass unsere Nutzer sie jederzeit und überall anschauen können. Sie vermitteln ein authentisches und persönliches Bild von dem, was auf dem Kongress passiert, und ermöglichen es unseren Nutzern, sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Kongresshighlights zu verschaffen. Die Videos werden auf unserer Plattform www.hematooncology.com veröffentlicht, die bereits eine etablierte Quelle für qualitativ hochwertige Kongressinhalte ist“, sagt Dr. med. Ute Stefani Haaga, Ärztin und Geschäftsführerin der medizinwelten-services GmbH, die die Plattform mit Unterstützung von mehreren Sponsoren betreibt.
Die unabhängige Kongressplattform www.hematooncology.com veröffentlicht seit 2011 regelmäßig deutschsprachige Berichte von den weltweit relevantesten Kongressen im Bereich der Hämatoonkologie. Die Berichte zu verschiedenen Indikationen werden von Experten auf ihrem Fachgebiet verfasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vorstellung neuer Daten, die für die klinisch praktische Tätigkeit relevant sind. Mit den Zusammenfassungen möchte die Onlineplattform diejenigen ärztlichen Kollegen unterstützen, die ihrFachwissen aktualisieren undüber die neuesten Forschungsergebnisse informiert sein wollen.
Ärzte können auf www.hematooncology.com auch einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über die anstehenden Kongresse, neue Kongressberichte, neue Kurzvideos sowie interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert. So können die Leser wissenschaftlich und klinisch auf dem Laufenden bleiben, auch wenn ein Kongress nicht besucht werden kann. Ein Archiv bietet eine Rückschau auf frühere Kongresse.

Posted by on 27. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten