Nachhaltigkeit im Training: Wie Refills und Recycling zum Standard werden

Neuland hat diesen Anspruch schon früh verinnerlicht: Nachfüllbare Marker, Recycling-Tafeln (RECO-Serie) und langlebige Produkte\“Made in Germany\“sind seit Jahren Standard.\“Wir wollen nicht Plastik verwalten, sondern vermeiden\“, erklärt Geschäftsführer Marc Schulze.\“Jede Patrone, die nachgefüllt wird, und jede Pinnwand, die repariert statt entsorgt wird, ist ein sichtbarer Beitrag zum Klimaschutz.\“
Gerade im Trainingsumfeld hat dieser Ansatz Signalwirkung.\“Trainer:innen sind Multiplikatoren\“, so Schulze.\“Sie bringen nicht nur Inhalte, sondern auch Werte in die Welt. Wenn sie nachhaltige Tools nutzen, senden sie automatisch ein starkes Signal – an ihre Teilnehmer:innen und an die Unternehmen, mit denen sie arbeiten.\“
Für Neuland ist Nachhaltigkeit kein Marketingbegriff, sondern Teil der Unternehmens-DNA. Seit über fünf Jahrzehnten verfolgt das Fuldaer Familienunternehmen den Anspruch, langlebige, reparierbare und ressourcenschonende Produkte für Trainer:innen und Coaches weltweit verfügbar zu machen.
Fazit:
Damit positioniert sich Neuland als Vorreiter und Impulsgeber für nachhaltiges Arbeiten im Bildungs- und Trainingsbereich. Medien, die über Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und die Transformation von Unternehmen berichten, finden in Neuland einen kompetenten und authentischen Partner, der glaubwürdig zeigt: Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – wirkt aber groß.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.