Nach dem Louvre-Schock: Neuer MDR-Filmüber den„Millionencoup im Grünen Gewölbe“schon jetzt in ARD Mediathek

Am Morgen des 25. November 2019 steht Dresden unter Schock. In nicht einmal fünf Minuten entwenden Täter aus der als sicher geltenden Schatzkammer des Dresdner Residenzschlosses 21 historische Schmuckstücke mit 4300 Diamanten im Wert von über 116 Millionen Euro.
Der Coup ist nicht nur dreist, sondern auch hochprofessionell. Während in Berlin gerade ein Prozess gegen Mitglieder des Remmo-Clans wegen Diebstahls einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Bode-Museum läuft, startet einer von ihnen mit vier Cousins den nächsten spektakulären Raubzug – diesmal in Sachsen.
Für den neuen dreiteiligen Film (je 30 Minuten) hat ein MDR-Team den Fall umfassend rekonstruiert. In „Millionencoup im Grünen Gewölbe“ berichten Opfer, Zeugen, Ermittler, Staatsanwälte, Verteidiger und Kunstexperten eindrucksvoll über den Einbruch, die aufwendige Spurensucheund den Prozess gegen die Täter.
Die Ermittlungen waren komplex:Über 4000 DNA-Proben wurden analysiert. Es waren schließlich fünf Spuren, die entscheidend für die Verurteilung der Täter waren. Ein Jahr nach dem Diebstahl durchsuchten über 1600 Beamte gleichzeitig 20 Objekte. Am Ende wurden fünf Clan-Mitglieder zu Haftstrafen von bis zu sechsJahren und drei Monaten verurteilt. Nach Einschätzung eines Berliner Staatsanwalts ist die Strafe immer ein Teil der Kalkulation der Clans: Wenn die Beute millionenschweren Profit bringt, gehen die jüngsten Clanmitglieder für vier bis sechs Jahre ins Gefängnis. Den Urteilen war ein umstrittener juristischer Deal vorausgegangen: Die Angeklagten gestanden eine Tatbeteiligung und gaben Teile der Beute zurück. Wichtige Stücke bleiben aber verschollen…
Das ist die ARD Crime Time
ARD Crime Time ist eine Gemeinschaftsproduktion von MDR, HR, SWR, NDR, WDR und BR. Jeden Monat wird ein außergewöhnlicher Kriminalfall spannend und fundiert filmisch aufgearbeitet.
Pressekontakt:
MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail:
kommunikation-desk@mdr.de
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.