IINews



« | »

Nächste Runde der Förderung zur Fahrradselbstreparatur startet

Anpacken, Hand anlegen und aufsatteln! Mit dem Förderprogramm „Selbst schrauben und abstauben“ unterstützt die Region Hannover wieder Projekte, die das selbstständige Reparieren von Fahrrädern in der Region fördern. Finanziell ermöglicht wird das Programm durch die Sparkasse Hannover im Rahmen des Sparkassenbriefs N+.

Ziel der Förderung ist es, Orte und Angebote zu stärken, an denen Menschen gemeinsam lernen, ihre Fahrräder zu warten und zu reparieren. Das kann von Reparaturkursen über Werkstattausstattung bis hin zu Weiterbildungen für Ehrenamtliche reichen. Auch Kooperationen mit Schulen, Jugendzentren oder Kirchengemeinden sind ausdrücklich erwünscht – überall dort, wo gemeinsames Schrauben Gemeinschaft fördert. Für die Umsetzung des Programms stehen insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. Pro Projekt können bis zu 1.000 Euro beantragt werden. Gefördert werden ausschließlich nicht-kommerzielle Initiativen, die dem Allgemeinwohl dienen.

Im vergangenen halben Jahr wurden unter anderem die Anschaffung von Werkzeugen, das Bauen und Aufstellen von Fahrradreparaturstationen, die Umsetzung von angeleiteten Kursen zur Selbstreparatur, das Angebot eines Fahrrad-Check-Ups in Kooperation mit einer Grundschule und eine Beleuchtungstausch-Aktion an Spendenrädern unterstützt.

Antragsberechtigt sindörtliche Vereine, Verbände, Schulen, Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und vergleichbare Organisationen in der Region Hannover.

Weitere Informationen und Antragsunterlagen sind ab sofort abrufbar unter www.hannover.de/selbst-schrauben-und-abstauben.

Posted by on 24. Oktober 2025.

Tags:

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten