Mit Verantwortung publizieren: drei Projekte für Nachhaltigkeitspreis Medien 2025 nominiert / Preisverleihung auf den Medientagen München

– abm inclumedia (München) (https://www.youtube.com/watch?v=G0AjG_wprog)für die TV-Folge\“Vergessene Opfer\“aus der Reihe read&talküber Euthanasie im Nationssozialismus und die Lehren für heute
– FAZ.net (Frankfurt) (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/femizide-vor-gericht-so-werden-toetungen-an-frauen-in-deutschland-verurteilt-110118402.html) für den Online-Beitrag\“Du gehörst mir, also töte ich dich\“über gravierende Unterschiede bei der Rechtsprechung in Femizid-Fällen
– ZDF (Mainz) (https://www.zdf.de/reportagen/wtf-is-jule-100) für die Doku-Serie\“WTF is Jule?\“mit Maximilian Mundt als Hostüber eine querschnittsgelähmte junge Frau, deren erfolgreicher Blog\“Jule Stinkesocke\“offenbar ein Fake ist.
Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der BLM und Jury-Vorsitzender:\“Der Nachhaltigkeitspreis Medien gewinnt bundesweit an Bedeutung. Mit 23 Bewerbungen haben dieses Jahr so viele Medienunternehmen wie noch nie Beiträge eingereicht – und das aus ganz Deutschland. Die gesellschaftlich hoch relevanten Themen der Nominierten zeigen, wie unterschiedlich publizistische Verantwortung wahrgenommen wird. Und wie wichtig dies für eine freie, demokratische Gesellschaft ist.\“
Das Gewinner-Projekt wird im Rahmen der Medientage München auf einem Panel am 23. Oktober 2025 von der Schirmherrin des Nachhaltigkeitspakts Medien, der bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner, ausgezeichnet.
Die nominierten Projekte sind hier (https://www.blm.de/de/wir-foerdern/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitspreis-medien-20.cfm) zu finden.
Pressekontakt:
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Bettina Pregel
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 089 63808-318
E-Mail: bettina.pregel@blm.de
Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.