„Mein Ort“: Neue Unterrichtseinheit für die Grundschule

Die neue Unterrichtseinheit„Mein Ort“ möchte Lehrkräfte in der Grundschule dabei unterstützen, Demokratie altersgerecht zu vermitteln, um sie für Kinder ab Klasse 3 im unmittelbaren Lebensumfeld, in der Kommune, greifbar zu machen. Die von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) entwickelte Einheit besteht aus acht Unterrichtssequenzen, die mit illustrierten Materialien ausgestattet sind. Sie ist online verfügbar, der Abruf kostenlos.Auf das einführende Kapitel „Warum gibt es Regeln?“ folgen Abschnitte zur „Wahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin“, zum Wahlkampf, zum Gemeinderat oder zum Rathaus. Auch Möglichkeiten der Kinderbeteiligung werden aufgezeigt. Angesprochen werden zudem Themen, „die schonungslose Ehrlichkeit verlangen“: so etwa dieFrage, wer wählen darf oder für was ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin verantwortlich ist. Jede der acht Sequenzen geht auf Lernziele und Kompetenzen ein und unterbreitet Unterrichtsvorschläge. Die jedem Kapitel zugeordneten ansprechend gestalteten Tafelbilder stehen für den praktischen Einsatz bereit. Ein Kommentar für Lehrkräfte ergänzt das Angebot.Mit„Mein Ort“ lässt sich Wissen über die Demokratie anschaulich vermitteln. Kinder erfahren, wie Entscheidungen in ihrem Ort entwickelt werden. Sie erkennen, wie die Politik das Leben aller Einwohnerinnen und Einwohner – auch ihr eigenes Leben – beeinflusst. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, die Bedingungen gesellschaftlichen Zusammenlebens verständlich zu machen. Auf diese Weise kann Orientierung vermittelt und Identifikation mit der Demokratie gestärkt werden. Mit der Unterrichtseinheit „Mein Ort“ lassen sich wichtige Lernziele der Demokratiebildung erreichen.Die Unterrichtseinheit„Mein Ort“ ist kostenlos und steht ausschließlich online zur Verfügung. Unter
https://www.lpb-bw.de/grundschule/online-angebote/unterrichtseinheit-mein-ort ist sie abrufbar.
Posted by on 7. Oktober 2025.
Tags: marketing, neuer-ffnung
Categories: Allgemein