Luxusproblem? Luxuslösung! Lauenstein Confiserie launcht Genuss-Service für Naschkatzen mit Anspruch

Damit die Geschmacksknospen der Abonnenten und Abonnentinnen mit immer neuen Impulsen verwöhnt werden, stehen die Überraschungspakete der Lauensteiner zu jeder Lieferung unter einem anderen saisonalen Thema. Wer schnell ist, ergattert jetzt noch die Oster/Frühlings-Ausgabe\“Egg&weg\“- mit mindestens 700 g feinstem Genuss und vielen Accessoires. Auf die Frühjahres-Edition folgt der\“Beerenhunger\“, der vielversprechend fruchtig klingt. So geht es weiter, im süßen Jahreszyklus – lassen Sie sich also überraschen.
Feinster Service – ganz ohne Abo-Falle
Damit auf den zarten Genuss garantiert keine Reue folgt, ist das Confiserie-Abo der Lauensteiner jederzeit kündbar. Für alle, die auf keinen Fall auf die Genuss-Boxen verzichten möchten, läuft das Abo automatisch weiter und kann auch als Geschenk mit persönlichem Gruß bestellt werden. Wie zu erwarten, sind die zweimonatlichen Lieferungen liebevoll verpackt, werden zuverlässig frei Haus innerhalb Deutschlands geliefert und verwöhnen mit höchster handwerklicher Qualität. Bestellbar ist die süße Luxuslösung über lauensteiner.de/de/genuss-abo/.
Preis:
Lauensteiner Genuss-Abo – 2-monatlichesÜberraschungspaket, Lieferung frei Haus € 49,95*
*inkl. gesetzlicher MwSt.
Über dieLauenstein Confiserie
Als Geschenk und Zeichen der Wertschätzung haben Pralinen eine lange Tradition, aber auch sich selbst verwöhnen qualitätsbewusste ‚Chocoholics gerne mit einem echten Stück süßer Handwerkskunst. Egal zu welchem Anlass – das über die Jahre stetig gewachsene Angebot der Lauenstein Confiserie hält für dieKunden von\“Pralinenà la Carte\“über edle Schokoladentafeln bis hin zu saisonalen Editionen eine schier unendliche Produktvielfalt bereit. Ob klassisches Nougat-Praliné, Marc-de-Champagne-Trüffel oder ausgefallene Matcha-Schokolade: Allem Genuss zugrunde liegt bei Lauenstein das unbedingte Bekenntnis zu Qualität und Handwerk. Das begann 1964 mit den ersten Kreationen eines Berliner Konfektmachers, der der Liebe wegen den Frankenwald zu seiner Heimat gemacht hatte, und bildet bis heute das Fundament des 170 Mitarbeiter starken, international aufgestellten Familienbetriebs. Einst der Ausgangspunkt der Lauenstein schen Erfolgsgeschichte, ist die gläserne Manufaktur mit Café und Werksverkauf in der aufwändig restaurierten Fischbachsmühle bei Ludwigsstadt heute ein beliebtes Ausflugsziel. Weitere Informationen unterwww.lauensteiner.de.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.