Limtronik mit neuer SMT-Linie in den USA – erste Serienproduktion erfolgreich

\“Ende 2024 entschieden wir, die vorhandenen Kapazitäten in den USA auszubauen und unsere Erfahrungen aus Deutschland auf den amerikanischen Markt zu übertragen. Mit dem erfolgreichen Start der Serienfertigung auf der neuen SMT-Linie haben wir nun einen entscheidenden Schritt vollzogen\“, sagt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH.\“Gerade in Zeiten dynamischer Märkte, verschärfter Zollbestimmungen und unsicherer globaler Lieferketten ist es für unsere Kunden ein großer Vorteil, wenn wir Produkte direkt vor Ort am Zielmarkt fertigen können.\“
Erweiterung des Handlungsspielraums für Kunden
Der US-Standort war bislang vor allem auf die Montage komplexer Steuertafeln bis hin zu Schaltschränken spezialisiert und bot nur begrenzt Leiterplattenbestückung an. Mit der neuen SMT-Linie stärkt Limtronik seine Position als Full-Service-EMS-Dienstleister in Nordamerika. Kunden – darunter auch europäische Unternehmen, etwa aus der Automotive-Industrie – können nun ihre Produktedirekt in den USA fertigen lassen. Das sorgt für eine höhere Flexibilität und eine schnellere Marktverfügbarkeit.
\“Ein entscheidender Vorteil sind die kurzen Wege\“, erklärt Gerd Ohl.\“Wir können kurzfristig auf Bedarfe reagieren, Just-in-Time liefern und eilige Aufträge umsetzen – ohne zusätzliche Zölle oder Importabgaben.\“
Die neue SMT-Linie arbeitet vollautomatisiert und integriert umfassende Qualitätssicherungsverfahren. Sie ermöglicht die Fertigung unterschiedlichster Losgrößen – von kleinen Serien bis hin zu umfangreichen Produktionen – bei gleichbleibend hoher Qualität. Limtronik USA ist nach UL508A, UL698A, UL1741 und ISO 9001:2015 zertifiziert.
Internationale Synergien als Erfolgsfaktor
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie ist die enge Verzahnung zwischen dem Hauptsitz in Limburg an der Lahn und der US-Niederlassung. Prozesse, Qualitätsstandards und Best Practices werden kontinuierlich ausgetauscht, sodass ein einheitlich hohes Niveau in beiden Werken sichergestellt ist.
\“Beide Werke lernen voneinander und können die Fertigung laufend optimieren\“, sagt Ohl.\“So schaffen wir weltweit ein robustes Produktionsnetzwerk, das die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich abdeckt.\“
Mit der erweiterten Produktion in Denver positioniert sich Limtronik stärker im Wettbewerb um internationale Elektronikfertigungsprojekte. Für Branchen wie Automotive, Industrieelektronik und erneuerbare Energien eröffnet die zusätzliche Kapazität in den USA neue Handlungsspielräume. Der Standortausbau ist damit sowohl eine Antwort auf aktuelle Lieferkettenrisiken als auchein strategisches Signal: Limtronik will künftig eine noch größere Rolle als globaler Partner in der Elektronikfertigung einnehmen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.