Kyocera eröffnet neuen Produktionsstandort in Waiblingen

Präsenz im europäischen Medizinbereich
An ihrem neuen Produktionsstandort in Waiblingen konzentriert sich die KYOCERA Fineceramics Medical GmbH auf die Herstellung von BIOCERAM AZUL® Hochleistungskeramikkugelköpfen für den Einsatz in Hüftimplantaten und anderen orthopädischen Anwendungen.
Mit einer vollautomatisierten und intelligent gestalteten Produktionsumgebung verfügt die Anlage über optimierte Materialflüsse, autonome mobile Roboter und fortschrittliche Intralogistiklösungen. Darüber hinaus wurde das Gebäude so konzipiert, dass es die aktuellen strengen Vorschriften hinsichtlich CO2-neutraler Produktion, ESG-Standardisierung, DGNB- und/oderLEED-Zertifizierung erfüllt oder sogar übertrifft. Nachdem Kyocera sich darauf vorbereitet, seine Aktivitäten in Waiblingen auszubauen, wurden bereits zahlreiche Mitarbeiter eingestellt und in den Bereichen Fertigung, Qualitätssicherung, Dokumentation, Verwaltung und Technik geschult.
\“Der Standort in Waiblingen steht nicht nur für Innovation, sondern verkörpert auch die Grund-werte von Kyocera, darunter die Achtung der Menschen, das unerschütterliche Bekenntnis zur Qualität und die Verantwortung, durch sinnvolle Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten\“, erklärt Kunihiko Ueki, Präsident der KYOCERA Europe GmbH.
Auch die Projektentwickler und Eigentümer Joachim Heinz Ebner und Iris Ebner-Albert sind stolz auf das Projekt:\“Wir freuen uns, dass dieses Bauvorhaben die Grundlage für eine innovative und nachhaltige Produktionsumgebung ist. Gemeinsam mit Kyocera schaffen wir nicht nur ein modernes Gebäude, sondern auch Raum für hochmoderne medizinische Dienstleistungen sowie qualitativ hochwertige Arbeitsplätze in der Region.\“
Die beiden Geschäftsführer Dr. Fabian Preuss und Uwe Kemmer von KYOCERA Fineceramics Medical GmbH betonen:\“Mit der Eröffnung dieses neuen Standorts macht KYOCERA Fineceramics Medical GmbH einen bedeutenden Schritt in Sachen Zukunft der medizinischen Keramik. Das ist nicht nur der Start eines neuen Kapitels, sondern auch ein Grund zum Feiern, weil wir das gemeinsam geschafft haben – mit Zusammenarbeit, Zielstrebigkeit und ständiger Verbesserung.\“
Dr. Carsten Russner, Präsident und Geschäftsführer der KYOCERA Fineceramics Medical GmbH, ergänzt:\“Mit dieser neuen Anlage stärken wir nicht nur die Position von Kyocera als zuverlässiger Partner in der Medizintechnik, sondern stellen auch sicher, dass Patienten weltweit von der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Innovation unserer Keramiklösungen profitieren. Diese Investition unterstreicht unser langfristiges Engagement für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens durch leistungsstarke Materialien.\“
Lediglich ein Jahr Bauzeit
Der Spatenstich erfolgte am 4. Oktober 2024. Im August 2025 wurden die ersten Maschinen in der Produktionshalle installiert, gefolgt von der Fertigstellung des Bürogebäudes Ende September. Weniger als ein Jahr nach dem Spatenstich wurde die neue Produktionsstätte nun am 1. Oktober 2025 eingeweiht. Der Produktionsstart ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Überblick über die neue Produktionsstätte
– Name: KYOCERA Fineceramics Medical GmbH
– Standort: Waiblingen, Baden-Württemberg, Deutschland
– Gesamtinvestition: Bis zu 60 Millionen Euro, Erste Bauphase: 30 Millionen Euro, Zweite Bauphase: 20 bis 30 Millionen Euro
– Gesamtfläche: 10,800 m2, davon entfallen 5.400 m2 auf Produktionsflächen und 1.400 m2 auf Büroflächen
– Zeitplan: Baubeginn: Oktober 2024, Installation der ersten Maschinen: August 2025, Fertigstellung des Bürogebäudes: Ende September 2025, Produktionsstart: erstes Quartal 2026
– Produkte: Medizintechnische Produkte aus Feinkeramik, vor allem Keramik-Femurkopfgelenke
– Design und Entwicklung: Ebner Unternehmen
– Architekt: Jörg Wolf
– Investor: Ebner One GmbH&Co KG.
Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://spgroup.box.com/s/eaxk3uappppre7woqmtrdsov0cs8k1i5
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.