IINews



« | »

Die PENNY DEL live bei MagentaSport: München\“auf dem richtigen Weg\“, Iserlohn-Fans haben\“die Schnauze voll\“, Plachta hat sein Jubiläum nicht auf dem Schirm

 

München jubelt beim Topspiel in Berlin über einen 3:1-Auswärtserfolg.\“Momentan sind wir auf dem richtigen Weg\“, freut sich Patrick Hagerüber den 4. Sieg aus den letzten 5 Spielen. Frust hingegen herrscht beim Jubilar Andreas Eder, der sein 100. DEL-Tor erzielen konnte:\“Wir spielen einfach nicht das, was wir uns vorstellen – und das nicht zum ersten Mal!\“

Mannheim zittert sich zum Pflichtsieg gegen Dresden.\“Geschenkt kriegt man in dieser Liga nichts, deswegen muss man sich jeden Punkt erkämpfen\“, erklärt Matthias Plachta, der sein 200. DEL-Tor erzielte. Von seinem anstehenden Jubiläum wusste er zuvor nichts.\“Ich habe es durch die Stadiondurchsage erst gehört\“, so der 34-jährige. Dresden hingegen belohnt sich erneut nicht für eine gute Leistung.\“So langsam, aber sicher haben wir es mal verdient, ein paar Punkte mitzunehmen bei einem absoluten Favoriten\“, findet Janick Schwendener.

Frankfurt jubelt im Kellerduell: Durch den 3:0-Erfolg gegen Iserlohn beträgt der Abstand der beiden Teams nun schon 10 Punkte. Nach der 10. Niederlage aus den letzten 11 Spielen äußern die Roosters-Fans lautstark ihren Frust.\“Verständlich, wir sind genauso gefrustet. Nichtsdestotrotz sitzen wir alle in einem Boot. Schwierig! Wir müssen da gemeinsam rauskommen\“, meint Daniel Fischbuch.

Schwenningen knackt den Straubing-Code! Noch am vergangenen Spieltag hatte Straubings Filip Varejcka konstatiert, dass\“es schwer ist uns zu schlagen\“- nun düpieren die Wild Wings den Tabellenführer mit 4:1. Für Schwenningen ist es eine verrückte Woche. Erst die Niederlage beim Letzten in Dresden, jetzt der Sieg gegen den Spitzenreiter.\“Das war nicht unser Standard – nicht gut genug\“, gesteht Straubings Stefan Loibl selbstkritisch. Trotzdem bleiben die Tigers souveräner Tabellenführer.

Nürnberg siegt beim 9-Tore-Spektakel in Bremerhaven. Für die Pinguins ist es der nächste Rückschlag, nachdem man unter der Woche nach einem 2:5 in Tampere aus der Champions Hockey League ausgeschieden ist.\“Wir haben nicht das Spiel gezeigt, dass wirüber 60 Minuten zeigen wollten und haben dafür die Quittung bekommen\“, betrachtet es Nico Krämmer nüchtern.

7. Sieg in Folge und schon wieder 4 Tore erzielt: Ingolstadt siegt auch in Wolfsburg, obwohl das Spiel bis zum Schluss eng war.\“Durch unnötige Turnover haben wir uns in Schwierigkeiten gebracht\“, bemängelt Grizzlys-Coach Mike Stewart. Wolfsburg muss damit schon die 4. Niederlage in Folge hinnehmen.

Augsburg zeigt die Reaktion auf das vergangene Horror-Wochenende, als die Panther zwei böse Klatschen mit insgesamt 14 Gegentoren kassierten.\“Wir haben alles getan, was nötig war, um in dieses Spiel zu gehen und deshalb haben wir uns den Sieg verdient\“, erklärt Augsburgs Alexandre Grenier nach dem Sieg in Köln.

Nachfolgend die wichtigsten Aussagen vom 20. Spieltags der DEL. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es am Sonntag – u.a. mit den Spitzenspielen zwischen den Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt (ab 13.45 Uhr live) und Eisbären Berlin gegen Straubing Tigers (ab 16.15 Uhr live).

Eisbären Berlin – EHC Red Bull München 1:3

Die Eisbären kommen in keinen wirklichen Lauf: Nach zuletzt 2 Siegen folgt nun der Dämpfer im Topspiel gegen München. Die wiederum gewannen nun 4 der letzten 5 Spiele und harmonieren als Mannschaft immer besser. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=L09uUHIxQkthS2o3U3l4NXU4eHlHNDJpWlA5Q2U4aUZ1Z3I4VkJmWW52OD0=

Jubiläumstreffer gegen den Ex-Klub. Andreas Eder erzielt sein 100. DEL-Tor ausgerechnet gegen seinen alten Arbeitgeber München. Der Link zum Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=UW1qbjFvcWFYUXhMTmQyeEhhQmJSUU5FUXhzQkJFb1FzcGxFNUtNNWdLWT0=

Andreas Eder, Eisbären Berlin:\“München hat ein bisschen härter gearbeitet als wir. Dass sie v.a. cleverer waren in den ein oder anderen Situation. Wir spielen einfach nicht das, was wir uns vorstellen – und das nicht zum ersten Mal.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=K1pZaFdKcXdjMm41UlQ1dGI0Y0JaVU45VDE1WUc2U3V1Y0o5THpFcUhKdz0=

Patrick Hager, EHC Red Bull München:\“Das ist der Weg, den du gehen musst als Mannschaft. Dass sich jeder erstmal finden muss, wenn du im Sommer als Mannschaft neu zusammenkommst, ist ganz klar. Momentan sind wir auf dem richtigen Weg. Aber die Liga bestraft dich jede Woche, wenn du mal nicht bereit bist.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=RXV0VDVmUmVCY3kyUlZlM2ZQTWd1YTQrMzdkc1BNcDBnNTVUUkhtak13VT0=

Schwenninger Wild Wings – Straubing Tigers 4:1

Schwenningen schlägt den Tabellenführer und feiert den 3. Sieg aus den letzten 4 Partien. Für Straubing setzt es nach 4 Siegen wieder eine Niederlage. Dennoch bleiben die Tigers souveräner Tabellenführer. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=dE5qc2toT2tyZFBBSDZaKzZLUEprWjYzWWhqdlZicGNKOHgrV1RiOGMvbz0=

Sebastian Uvira, Schwenninger Wild Wings\“Harte Arbeit und Wille. Das 1. Drittel war nicht so gut, das wissen wir alle. Ab dem 2. Drittel hatten wir mehr Beine auf jeden Fall.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=dE5qc2toT2tyZFBBSDZaKzZLUEprWjYzWWhqdlZicGNKOHgrV1RiOGMvbz0=

Stefan Loibl, Straubing Tigers:\“Das war nicht unser Standard. Nicht gut genug. Was für uns spricht, dass wenn wir mit unserem besten Eishockey im 3. Drittel unsere Chancen verwerten, immer noch als Sieger vom Eis gehen können. Grundsätzlich hatten wir genug Chancen, aber die Chancenverwertung war nicht gut genug.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=eEhpWmlxelFQSVlCR1crNUFJNzBpbHlqOHlPQzRzNzdmNnlGOVJzelBhZz0=

Adler Mannheim – Dresdner Eislöwen 3:1

Mannheim fährt den Pflichtsieg gegen Schlusslicht Dresden ein und feiert den 2. Sieg in Folge. Dresden verpasst nach dem Overtime-Sieg gegen Schwenningen nachzulegen. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=OTRmZGZ1aGNLejlRRkVCMEF6RjJycUNYcyt4R1pubVZuTEdJT3lzYU5rST0=

Da bekommt der Schläger den Frust zu spüren. Travis Turnbull vergibt die Großchance auf den 2:2-Ausgleich und lässt seinen Ärger an seinem Schläger und der Bank aus. Link zum Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=ak43c2R5amFRZ1V5aEs1OVk5V0lJb1VTN3QvREdvT3BjMWZWa3FnOXFrMD0=

Meilenstein für Matthias Plachta: Der Adler-Star erzielt sein 200. DEL-Tor. Er ist einer von nur 25 Spielern, denen das gelungen ist. Link zum Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=ZHpGd1B2NUdsckI4dzlkY1hmMVo3K0hlN3YxLzFzQnVxMC9hTVQzMlBCMD0=

Matthias Plachta, Adler Mannheim:\“Geschenkt kriegt man in dieser Liga nichts, deswegen muss man sich jeden Punkt erkämpfen.\“

…über sein 200.DEL-Tor – und dass er den Jubiläumstreffer gar nicht auf dem Schirm hatte:\“Ich habe es durch die Stadiondurchsage erst gehört.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=Ty9BaEJqY2lWaERhanpveHJJSGtRWkE4VDVaM0RCSnRzMDFucnp3eUswUT0=

Janick Schwendener, Dresdner Eislöwen:\“Hut ab vor der Teamleistung. Wir kämpfen, geben niemals auf und marschieren von Beginn weg. So langsam, aber sicher haben wir es mal verdient, ein paar Punkte mitzunehmen bei einem absoluten Favoriten. Wir sind positiv. Jedes Spiel ist eine neue Chance ein Spiel zu gewinnen. Ein Eishockeyspieler muss ein Kurzzeitgedächtnis haben. Jedes Mal, wenn der Puck eingeworfen wird, geht es los und wir haben Möglichkeiten Punkte holen. Wir sind top motiviert und nehmen alles, was gut war mit ins Spiel am Sonntag.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=RUdMc0RadEZXdHVJbDk2b2xYT2VTUDB5ZlhLQmsvWDhXS2hnME4wOWRlMD0=

Pinguins Bremerhaven – Nürnberg Ice Tigers 4:5

9-Tore-Spektakel mit dem besseren Ende für Nürnberg. Die verletzungsgebeutelten Ice Tigers freuen sich nach 2 Niederlagen über einen wichtigen Auswärtssieg in Bremerhaven. Die Pinguins hingegen verlieren zum 2. Mal in Folge in der DEL. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=NkxmdUZTalo0TXRSRGdCNHRzekFhRDBaTzVMa2U4bC9oZlZNWWpqK2hQcz0=

Blitzstart in Bremerhaven! Nach 16 Sekunden gehen die Pinguins in Führung. Nach nur 95 Sekunden gleichen die Nürnberg Ice Tigers bereits aus. Link zum Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=b21Kb2dtOGpEUnVKUU9iWFZ0RWRDb0lVb05LUTF6ZW51QkpCRFRoZGhHWT0=

Nico Krämmer, Pinguins Bremerhaven\“Sie sind einfach besser Schlittschuh gelaufen als wir. Kleine individuelle Fehler. Nach 16 Sekunden schon das 1:0, dann das Gas verloren. Wir haben nicht das Spiel gezeigt, dass wirüber 60 Minuten zeigen wollten und haben dafür die Quittung bekommen.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=ZjRLc1A0czJjNjdwREx2Wk1jajhIbGFnUzlPZUFRQzNFT1BWZ3VzNExJST0=

Owen Headrick, Nürnberg Ice Tigers:\“Es war ein harter Kampf. Ich bin froh, dass wir die Führung nach Hause bringen konnten. Ich bin stolz auf die Jungs – jeder fightet. Wir haben einen kleinen Kader aktuell, wodurch jeder für den anderen einstehen muss, und das tun wir.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=ZDRDY0ZlL3c1b3JZQjZ2NGRJeXNVdlo2M2k0OCtPQms2cHRUaVdRR0JEWT0=

Grizzlys Wolfsburg – ERC Ingolstadt 2:4

7. Sieg in Folge für den ERC Ingolstadt. In den letzten 6 Spielen hatten die Schanzer mindestens 5 Treffer pro Spiel erzielt. Diesmal blieb man nur knapp darunter. Für Wolfsburg war es schon die 4. Niederlage in Serie. Alle Tore der Partie im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WFFyKy91SlE3VkRUQW1oVDVMUWl6YlU3UFFaOGxWem5RcFNYTkVMZ2tLMD0=

Mike Stewart, Trainer Grizzlys Wolfsburg:\“Es war eng. Unser Start war mehr als in Ordnung. Druck ausgeübt, gut ins offensive Drittel gearbeitet und verdient in Führung gegangen. Durch unnötige Turnover haben wir uns in Schwierigkeiten gebracht. Ingolstadt ist eine Kontermannschaft. Durch die Turnover haben sie Momentum aufgebaut. Im 3. Drittel haben wir keine Lösungen gefunden. Es war zuwenig.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=WjlmZzlML1djakdQU3hRMHpiRHV5dUN2dWxxanJVd0V0dEw5UVUwdTBLYz0=

Edwin Tropmann, ERC Ingolstadt:\“Wir haben ein solides Auswärtsspiel gemacht. Wir haben uns zwischendurch schwergetan, sind in der defensiven Zone teilweise vogelwild herumgelaufen, aber am Ende hatten wir dann doch öfter die Struktur und haben viele Schüsse geblockt und das hat zu einem Auswärtssieg geholfen.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=OTI0U0xuYlNheXc2OG1Qa1lBL3RERmhITFdoam9QaDBETTNFdm1aZ0xVVT0=

Kölner Haie – Augsburger Panther 3:4 (SO)

Nach 14 Gegentore und 2 Klatschen am vergangenen Wochenende zeigen die Augsburger Panther die passende Reaktion mit einem Sieg in Köln. Für die Haie läuft es genau andersherum – nachdem sie ihre letzten beiden Partien gewinnen konnten.

Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=M2Z3bDR6ampFd0JxY1BUTWQ2eVVkeG5aMGlWTGZEVGh5cE1nSll5Y21ldz0=

Alexandre Grenier, Augsburger Panther:\“Man hat das Kampf-Level der Mannschaft gesehen. Die ersten 20 Minuten waren etwas schwierig. Aber jeder hat sich Schüsse reingeworfen. Wir haben alles getan, was nötig war, um in dieses Spiel zu gehen und deshalb haben wir uns den Sieg verdient.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=eGFvYzRSWlhNdDU5RDFnczVMSUFrdW1Pd3hTTlNQbENhZDRrMGJQVGVLYz0=

Löwen Frankfurt – Iserlohn Roosters 3:0

Frankfurt baut den Vorsprung auf die Iserlohn Roosters im Tabellenkeller aus: Schon 10 Punkte trennen die beiden Teams. Iserlohn konnte nur eines der letzten elf Spiele gewinnen und steht bei mageren 11 Punkten. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=cmpWWEMvVzVJME43N3J3bG9TOVVkZmI4TW52OTNTRDRhc0F1eXpzQmtaQT0=

\“Wir haben die Schnauze voll!\“: Die Fans der Iserlohn Roostersäußern nach der nächsten Pleite ihren Unmut mit lauten Sprechchören in Richtung Mannschaft. Link zum Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=eHFqRVh2MXBjV1hsSXB3QWxJMXF4TUtXNllKOEtZaVlSY3lDcFpvN0R1VT0=

Mirko Pantkowski, Löwen Frankfurt\“Respekt an die Mannschaft, die ein tolles Spiel gemacht hat. Innerhalb von ein, zwei Wochen hat man das neue System gelernt und es wieder super umgesetzt. Darauf können wir aufbauen.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=RXdBMUhEQU1oL2tpb0pNdmJBRjFXb3BlSE53Z1hqNXU4dExyQ0Q2VHprTT0=

Daniel Fischbuch, Iserlohn Roosters:\“Wir sind gut reingekommen eigentlich. Wer weiß, ob es daran liegt, dass wir den Faden verloren haben, dass wir wieder in Rückstand geraten. Wenn du kein Tor schießt, kannst du auch nicht gewinnen.\“

…über die Reaktion der Fans:\“Verständlich, wir sind genauso gefrustet. Nichtsdestotrotz sitzen wir alle in einem Boot. Schwierig! Wir müssen da gemeinsam rauskommen.\“Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=bk1lLzN1d0V5YXNmWkkrR3NjT0U4RXpWUEdKaWI2L2U2NmhGT3krUndTMD0=

Eishockey live bei MagentaSport

PENNY DEL – 21. Spieltag

Sonntag, 23.11.2025

ab 13.45 Uhr: ERC Ingolstadt – Pinguins Bremerhaven

ab 16.15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt, Augsburger Panther – EHC Red Bull München, Straubing Tigers – Eisbären Berlin

ab 17.45 Uhr: Iserlohn Roosters – Adler Mannheim, Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings, Dresdner Eislöwen – Grizzlys Wolfsburg

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 21. November 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten