Kiellegung des\“Inselexpress 3\“- Frisia erweitert Expressflotte erneut

\“Unsere Kunden schätzen die Vorteile der Schnellfähren wie eine kürzere Fahrtzeit und die höhere Flexibilität bei den Abfahrten\“, sagt Rainer Sürken, Produktmanager Inselexpress bei der Frisia. Denn mit ihrem geringen Tiefgang könnten tideabhängige Inseln wie Juist noch häufiger angesteuert werden.
\“Der Inselexpress 3 verbessert die Anbindung der Inseln an das Festland somit weiter\“, sagt Inselexpress-Kapitän Jan-Lukas Schwarz.
Wie traditionellüblich, wurde auch bei dieser Kiellegung die Schiffsnummer per Hand eingeschlagen.\“Eine Kiellegung ist immer noch etwas ganz Besonderes\“, sagt Dirk Keizer, Geschäftsführer bei Next Generation Shipyards, die bereits den\“Inselexpress 2\“gebaut hat.\“Wir freuen uns sehr, dass die AG Reederei Norden-Frisia auch diesen Auftrag wieder bei uns platziert hat\“.
\“Mit der Erweiterung unserer Inselexpress-Flotte tragen wir weiter zur umfassenden und zuverlässigen Versorgung der Inseln bei\“, sagt Frisia-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann. DieReederei Frisiaverstehe die Inselversorgung als eine ihrer Kernaufgaben.
Daten&Fakten Inselexpress 3
Länge: 20 Meter
Breite: 6 Meter
Tiefgang: 0,7 Meter
Geschwindigkeit: 19 Knoten
Passagiere: max. 54
Antrieb: 2x Volvo Penta D8 IMO TIER III mit Abgasnachbehandlung, 2x Hamilton
Waterjets
Bauwerft: NG Shipyards Lauwersoog (NL)
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.