Kürbis, Kohl&Co.: Warum der Herbst die beste Jahreszeit zum Abnehmen ist
Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, beginnt für viele der Rückzug auf Sofa und Süßes. Doch gerade der Herbst bietet überraschende Vorteile für alle, die ein paar Kilos verlieren möchten: Regionale Gemüsesorten wie Kürbis, Rote Bete oder Grünkohl liefern nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern sättigen auch lange – bei vergleichsweise wenigen Kalorien. Auch das kühlere Wetter spielt mit, denn der Körper verbraucht mehr Energie, um sich warm zu halten.
Der Herbst ist wie gemacht für nachhaltiges Abnehmen – nährstoffreiche Saisonküche, weniger Grillfeste, mehr Struktur im Alltag. Dieser Beitrag verrät, wie man den Jahreszeitenwechsel und saisonale Wohlfühlgerichte gezielt zum Abnehmen nutzen kann.
Mit saisonalen Lebensmitteln gesund abnehmen
Wenn die Temperaturen sinken, steigt bei vielen das Bedürfnis nach warmen, sättigenden Speisen. Und genau darin liegt eine große Chance: Denn die Herbstküche liefert ideale Voraussetzungen, um dauerhaft abzunehmen – vorausgesetzt, man kombiniert die richtigen Zutaten und nutzt die saisonalen Vorteile gezielt für sich.
Im Herbst abzunehmen hat gleich mehrere Vorteile. Saisonale Lebensmittel wie Kürbis, Brokkoli, Grünkohl oder Rote Bete liefern reichlich Nährstoffe wie Zink, Magnesium und Vitamin C. Diese stärken nicht nur das Immunsystem, sondern helfen auch dabei, Heißhungerattacken vorzubeugen, die häufig durch Nährstoffmangel entstehen. Gleichzeitig wirkt sich die richtige Ernährung positiv auf das Energielevel aus – gerade dann, wenn die Tage kürzer werden und das wenige Tageslicht auf die Stimmung schlägt. Komplexe Kohlenhydrate aus Süßkartoffeln oder Linsen, gesunde Fette aus Nüssen oder Avocado sowie pflanzliches Eiweiß sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt und die Energie gleichmäßig über den Tag verteilt ist – ganz ohne die typischen Tiefs durch Kaffee oder Zucker.
1. Saisonales Gemüse sättigt mit wenig Kalorien – ideal für Hauptmahlzeiten
Kürbis, Brokkoli, Grünkohl, Rote Bete, Fenchel, Pastinaken und Wirsing: All diese saisonalen Gemüsesorten sind kalorienarm, enthalten aber viele Ballaststoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl – vor allem in Kombination mit einer Eiweißquelle durch beispielsweise mageres Fleisch, Tofu, Fisch oder Hülsenfrüchte.
Eine Beispiel-Mahlzeit kann aus Ofengemüse aus Kürbis, Karotten und Rote Bete mit einem Dip aus Hüttenkäse und Kräutern bestehen. Das ist sättigend, nährstoffreich und perfekt fürs Abendessen.
2. Suppen&Eintöpfe – die Geheimwaffe für kalorienbewusste Komfortgerichte
Gerade im Herbst steigt der Appetit auf warme,„soulige“ Gerichte. Wer statt fettiger Aufläufe lieber zu klaren Suppen oder Gemüse-Eintöpfen greift, spart sich jede Menge Kalorien, ohne auf Geschmack oder Fülle zu verzichten. Ein weiterer Vorteil: Sie lassen sich wunderbar vorkochen und in stressigen Phasen einfach wieder aufwärmen.
Beispiel-Mahlzeit: Kürbis-Kokos-Suppe mit Linsen und etwas Ingwer – das wärmt, sättigt und ist ideal für Büro oder Homeoffice.
3. Mehr Eiweiß in Kombination mit Gemüse = optimale Fettverbrennung
Im Herbst sind klassische Eiweißquellen wie Wildfleisch, Lachs, Forelle oder mageres Rindfleisch beliebt. In Kombination mit Ofengemüse oder einem frischen Salat entsteht ein sättigendes Gericht, das den Blutzucker stabil hält und Heißhunger verhindert. Eiweiß ist zudem besonders wichtig, um trotz Kaloriendefizit keine Muskelmasse zu verlieren.
So eine Mahlzeit könnte gebratenes Wildfilet mit Rosenkohl und gebackenen Süßkartoffelscheiben sein.
4. Frühstück: Warm&nährstoffreich gegen Heißhunger
Gerade an kühlen Herbstmorgen tut ein warmes, sättigendes Frühstück gut. Haferflocken, Chiasamen oder Quark kombiniert mit Zimt, Apfel oder Birne liefern komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Eiweiß. Das stabilisiert den Blutzucker über Stunden und verhindert den Griff zum Süßen amVormittag.
Ein mögliches Frühstück wäre zum Beispiel ein Porridge mit geriebenem Apfel, Zimt und Nüssen oder eine Quark-Bowl mit gebackener Birne.
5. Süßes smarter genießen
Lust auf etwas Süßes? Im Herbst ist das kein Problem, wenn man clever wählt. Gebackene Äpfel mit Zimt und Nüssen oder ein Rote-Bete-Kakao-Kuchen mit Dattelsüße können eine gesunde Alternative zum Schokoriegel sein.
Ein Beispiel dafür ist ein warmer Bratapfel mit Magerquark-Zimt-Creme – sättigend, süß und wunderbar herbstlich.
6. Meal Prep im Herbst: Planbarkeit für stressige Tage
Durch die Struktur des Alltags nach dem Sommer und die herbstliche Entschleunigung ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für neue Gewohnheiten: Wer sich am Wochenende Eintöpfe, Ofengemüse oder Suppen vorbereitet, hat unter der Woche gesunde Optionen parat, auch bei wenig Zeit.
Ein guter Tipp ist es, eine große Portion Kürbissuppe oder Chili sin Carne vorzukochen, in Portionen aufzuteilen und einzufrieren – so spart man Zeit und verhindert ungesunde Spontankäufe.
7. Der Trick mit dem Volumen– viel essen, wenig Kalorien
Ein großer Teller mit gedämpftem Gemüse, Ofenkürbis oder Zucchininudeln macht visuell und körperlich satt. Wer dazu eiweißreiche Beilagen wie Linsensalat, Hüttenkäse oder gebackenen Fisch kombiniert, isst sich zufrieden – ohne Kalorienüberschuss.
Fazit:
Herbstliche Ernährung ist kein Diätprogramm; sie ist eine Einladung, sich satt zu essen und trotzdem Fett zu verlieren. Wer die saisonalen Zutaten klug einsetzt, kann köstlich genießen und dem Körper gleichzeitig geben, was er braucht: Langfristige Sättigung, stabile Energie und weniger Heißhunger.
Über Daniel van den Boom
Daniel van den Boom ist Sportwissenschaftler und Gründer von VAN DEN BOOM Coaching. Er hilft viel beschäftigten Menschen dabei, ihr Wunschgewicht nachhaltig zu erreichen – ohne Diäten oder zeitintensives Training. Sein wissenschaftlich fundiertes Coaching setzt auf Alltagstauglichkeit, gesunde Routinen und individuelle Betreuung. MehrInformationen unter: https://danielvandenboom.de/
Pressekontakt:
VAN DEN BOOM Coaching GmbH
Stolzestraße 39
44789 Bochum
E-Mail: vandenboom@danielvandenboom.de
Telefon: +49 159 – 06254435
Webseite: https://danielvandenboom.de/
Original-Content von: VAN DEN BOOM Coaching GmbH,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.