Infrarot-Technologie-Expertise mit erweitertem Spektrum
Nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung gibt Olaf Pfeiffer seine Verantwortung und die Früchte seines Lebenswerks vertrauensvoll an die nächste Generation weiter. Die INFRATEC Infrarot Strahler GmbH wahrt unter der neuen Geschäftsführung durch Anika Pfeiffer ihre Qualität und Kontinuität – bei gleichzeitig verstärktem Fokus auf Innovationskraft und eine nachhaltige Entwicklung.
1996 hat Olaf Pfeiffer Infratec gegründet und das spezialisierte Infrarotstrahler-Technologieunternehmen durch Zuverlässigkeit und hohe Standards etabliert. Seine Tochter und Nachfolgerin ist bereits seit 2015 fest in den Prozessen bei Infratec verankert. Anika Pfeiffer führt nunmehr seit August 2025 den Erfolgskurs des Familienunternehmens fort – mit starken Impulsen für eine zukunftsorientierte Entwicklung.
Familienbetrieb auf bewährter Wellenlänge „in ein neues Licht rücken“
Während die neue Geschäftsführerin mit fundierter Expertise, zehn Jahren Vollzeiterfahrung und viel Innovationsgeist das Steuer in die Hand nimmt, navigiert auch ihr Vater weiter mit. Gründer Olaf Pfeiffer bleibt dem Unternehmen weiterhin mit seiner Erfahrung und seinem Know-how verbunden.
Die Infratec Tradition und Kernkompetenzen bleiben feste Säulen der Unternehmensführung: Ein Fundament, auf dem die Geschäftsführerin und ihr Team mit neuen Perspektiven und Impulsen in die Zukunft steuern.
Das Rüstzeug dazu hat Anika Pfeiffer zweifelsohne im Gepäck: Nach ihrem Studium baute sie internationale Kompetenzen in Indien, China, Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Im Einklang mit dem tiefgreifenden Praxis-Know-how im Familienunternehmen bringt sie ihre Erfahrungen, Ideen und Impulse für eine aussichtsreiche Entwicklung ein.
Fortschritt und Nachhaltigkeit– mit Tradition und Expertise
Der Generationswechsel ist vollzogen, der Kern des Unternehmens bleibt: Infratec steht auch morgen für die Entwicklung und Umsetzung kundenspezifischer Infrarotanlagen. Die Lösungen zur Trocknung und Erwärmung in industriellen Produktionsprozessen sind seit jeher für ein besonderes Plus an Effizienz und Präzision bekannt. Das hohe Renommee der Infratec Technologien erstreckt sich dabei über die unterschiedlichsten Bereiche der Fertigungsbranche.
Durch maßgeschneiderte Anlagen bietet Infratec bewährte Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit sowie eine signifikante Energieeffizienz im Betrieb. Insbesondere die Aspekte der Effizienz und Nachhaltigkeit sollen künftig noch mehr Aufmerksamkeit bei Infratec erhalten – ob in der Anwendung beim Kunden oder im Betrieb bzw. der Forschung und Entwicklung im eigenen Unternehmen.
Nachhaltigkeit als Leitthema– und Investition in Innovation
Unter der neuen Geschäftsführung will Infratec insbesondere die Dekarbonisierung der Industrie aktiv mitgestalten. Anika Pfeiffer betont: „Wir möchten viele Hebel in Bewegung setzen, um unsere Ziele zu erreichen. Dazu gehören Projekte im Bereich nachhaltiger Technologien wie der Batteriefertigung ebensowie die Auf- und Umrüstung bestehender Anlagen – weg von gasbetriebenen Lösungen, hin zu effizienteren elektrischen Systemen.“
Nicht zuletzt bilden Investitionen in Forschung und Entwicklung weitere Wegweiser auf dem Infratec Zukunftskurs. Aktuell beteiligt sich das Unternehmen am Förderprojekt „OsTOS“, in dessen Fokus innovative Lösungen für Leichtbaustrukturteile im Thermoforming stehen. Gemeinsam mit Partnern arbeitet das Unternehmen daran, neue Technologien für die industrielle Anwendung zu etablieren.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.