IAAPA Expo Europe 2025: Aussteller-Rekord bei Europas größter Freizeit- und Attraktionsmesse

– Rund 16.000 Fachbesucher festigen Barcelonas Rolle als europäisches Zentrum für Freizeit und Technologie.
– Nachhaltigkeit blieb auch 2025 ein Schwerpunkt der IAAPA Expo Europe mit Initiativen, Informationsveranstaltungen und einer Spendenaktion zugunsten der IAAPA Foundation.
Barcelona/München, 01. Oktober 2025 – DieIAAPA Expo Europe 2025setzte erneut Maßstäbe für die Freizeit- und Attraktionsbranche. 15.877 von insgesamt 18.168 angemeldeten Fachbesuchern nutzten die Gelegenheit, sich vom 22. bis 26. September über Innovationen für Themenparks, Wasserparks, Indoor-Unterhaltungszentren, Museen, Resorts und Zoos zu informieren. 700 Aussteller präsentierten auf rund 21.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Produkte und Attraktionen. Damit waren es etwa 50 Aussteller mehr im Vergleich zu 2024. Insgesamt waren Personen aus 121 Ländern an der Expo beteiligt.
Starke Präsenz deutscher Aussteller
Zu den mehr als 50 Ausstellern aus Deutschland zählten Api Water Fun, Art Engineering, Aquarena, Beckhoff Automation, Löwen Entertainment, TÜV Süd und Zierer. Auch zahlreiche IAAPA-Mitglieder wie Europa-Park, Mack Rides, Legoland, Holiday Park Germany, Therme Erding, Movie Park und Bavaria Film stellten sich vor.
Weiterbildung zu KI und Nachhaltigkeit
Das Rahmenprogramm umfasste rund 60 Fachveranstaltungen zu Themen wie Sicherheit, künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit. Zu den Höhepunkten zählten die erste EDUTour zum Thema Kreuzfahrten an Bord der MSC World Europa, der Women in the Industry Lunch mit anschließender Jobmesse sowie das Leadership Breakfast. Damit bot die Messe eine internationale Plattform für den Austausch zwischen etablierten Marken und neuen Marktteilnehmern.
Einsatz für Nachhaltigkeit und lokale soziale Projekte
Die IAAPA verfolgt konsequent eine Politik der Verantwortung – von der Reduzierung des Papierverbrauchsüber den Einsatz recycelbarer Materialien bis hin zur Förderung nachhaltiger Denkweisen bei Ausstellern und Besuchern. Damit verbunden fand zum dritten Mal in Folge eine Spendenaktion zugunsten der IAAPA Foundation statt. Mit dem Verkauf traditioneller spanischer Schokolade von Xocala, einer sozialorientierten Sokoladenmanufaktur aus Katalonien, wurde ein Projekt unterstützt, das Arbeitsplätze für Menschen mit geistiger Behinderung schafft.
\“Die IAAPA Expo Europe ist nach wie vor ein wichtiger Treffpunkt für unsere Branche, an dem engagierte Fachleute zusammenkommen, um Wissen auszutauschen, Trends zu erkunden und lebenslange Kontakte zu knüpfen\“, sagt Peter van der Schans, Geschäftsführer und Vizepräsident von IAAPA EMEA.\“Wir sind stolz darauf, dass die Branche erneut in Barcelona zusammengekommen ist. Für 2026 freuen wir uns darauf, alle Interessierten für die nächste IAAPA Expo Europe in London begrüßen zu dürfen.\“
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.